erhöhungswinkel

  • 11Schiffsartillerie — USS Iowa feuert eine 2/3 Breitseite (1984) Schiffsartillerie ist die Artillerie, die an Bord von Kriegsschiffen eingesetzt wird. Sie zählt zur Marineartillerie. Lange Zeit bestand die Schiffsartillerie aus Vorderlader Glattrohrkanonen. Im 19.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Schiffsgeschütz — USS Iowa feuert eine volle Breitseite (1984) Schiffsartillerie ist die Artillerie, die an Bord von Kriegsschiffen eingesetzt wird. Lange Zeit bestand die Schiffsartillerie aus Vorderlader Glattrohrkanonen. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Winkelgruppe — Die Winkelgruppe bezeichnet einen Fachterminus aus dem Artilleriewesen und der Ballistik. Man unterscheidet in obere und untere Winkelgruppe. Die Winkelgruppe hat im Wesentlichen Einfluss auf den Auftreffwinkel des Geschosses und die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Flugbahn — (Kriegsw.), die Linie, welche ein Geschoß vom Beginne seiner Bahn bis zum Ziele beschreibt. Wenn lediglich die treibende Kraft wirksam wäre, so müßte die Bahn jedes Geschosses eine gerade Linie sein; doch es treten andere Kräfte noch hinzu.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 15Aufsatz — Aufsatz, in der Architektur etc. ein aus Pflanzenornamenten, Vasen oder Figuren bestehender Zierat, der auf einem Gebäudeteil oder einem Möbel angebracht wird. – In der Orgel heißen Aufsätze die Schalltrichter der Zungenpfeifen; vgl.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 16Handmörser — Handmörser, ein kleiner Mörser, der eine 63/4 Pfd. schwere Hohlkugel vom Durchmesser einer zwölfpfündigen Vollkugel unter 45° Erhöhungswinkel warf …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 17Quadránt — (lat.), in der Geometrie der vierte Teil eines Kreises; in der Astronomie ein Instrument zum Messen von Sternhöhen, bestehend aus einem in Grade etc. geteilten, in verdikaler Ebene aufgestellten Viertelkreis und einem um dessen Mittelpunkt… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 18Geschütze [2] — Geschütze zur Abwehr von Luftzielen (»L Kanonen«). Wesentliche Erfordernisse sind großes Seiten und Höhenrichtfeld und schnell arbeitende Richteinrichtungen. Am besten läßt sich das erreichen, wenn Geschützrohr und Wiege mit… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 19Gewehr — Gewehr. Das Infanteriegewehr hat während des letztverflossenen halben Jahrhunderts, namentlich aber seit 1886, durchgreifende Umgestaltungen und in bezug auf Leistung und Wirkung in jedem Sinne außerordentliche Verbesserungen erfahren. Diese sind …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 20Flottentorpedoboot 1941 — Das Flottentorpedoboot 1941 war eine Klasse von kleinen Zerstörern bzw. Torpedobooten der Kriegsmarine. Der Bau von 14 Booten begann 1943 und 1944 in der Schichau Werft in Elbing. Fertiggestellt wurde aufgrund des kriegsbedingten Arbeiter und… …

    Deutsch Wikipedia