erhöhtes interesse an

  • 1Bezugsnorm — Als Bezugsnorm bezeichnet man in der Leistungsbewertung die Art des Maßstabes, nach dem eine Leistung insbesondere in der Schule bewertet wird. Es werden drei Arten von Bezugsnormen unterschieden, die soziale, die individuelle und die sachliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Komēten — (griech., hierzu Tafel »Kometen I u. II«; Irrsterne, Haarsterne, Schweif oder Schwanzsterne, Stellae crinitae), Weltkörper von verwaschenem nebelartigen Aussehen, meist mit einem schwächer leuchtenden Lichtschweif versehen und von außerordentlich …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Siebleber Teich — Zuflüsse Geierslache Bach Abfluss in den Rot Bach Größere Städte in der Nähe …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Bach- und Palestrina-Renaissance: Musik und ihre Geschichte —   Das 19. Jahrhundert war eine Epoche des Sammelns, Ordnens und Bewahrens, der Erforschung und Deutung dessen, was aus älteren Zeiten überliefert ist. Die Hinwendung zum Geschichtlichen und die Tendenz zu deren Verklärung waren ein Erbe… …

    Universal-Lexikon

  • 5Spectralanalyse — Spectralanalyse, die chemische Untersuchung von Körpern durch prismatische Zerlegung des durch sie gefärbten Lichtes u. Beobachtung des dadurch gebildeten Spectrums. Wollaston beobachtete zuerst 1802, daß das Spectrum des Sonnenlichtes nicht ein… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 6Deutsche Schulen im Auslande — sind nicht nur, wo sie bestehen, ein wichtiger Faktor für das Gedeihen der örtlichen Kolonien, denen sie unmittelbar dienen, sondern auch für das allgemeine nationale Interesse doppelt bedeutsam, indem sie die Bewahrung deutscher Art und Sprache… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 7Algier — Algier. Das erste Eisenbahnprogramm, das der Kriegsminister Marschall Vaillant auf Veranlassung des Kaisers Napoleon III. im Jahre 1857 aufstellte, enthielt folgende Bahnlinien: 1. eine Bahn parallel der Küste von Algier östlich nach Constantine… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 8Aaregletscher — Die Aargletscher sind eine Gletschergruppe in den östlichen Berner Alpen am Finsteraarhorn. Es sind vier gewaltige Eisströme, die aus den Firnmulden der Finsteraarhorngruppe in den Hintergrund des Haslitals hinabsteigen; zunächst der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Aargletscher — Die Aargletscher sind eine Gletschergruppe in den östlichen Berner Alpen am Finsteraarhorn. Es sind vier gewaltige Eisströme, die aus den Firnmulden der Finsteraarhorngruppe in den Hintergrund des Haslitals hinabsteigen; zunächst der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Erich Schumann (Wissenschaftler) — Karl Erich Schumann (* 5. Januar 1898 in Potsdam; † 25. April 1985 in Homberg Hülsa) war ein deutscher Akustiker, Physiker und Wissenschaftsorganisator im Dritten Reich. Inhaltsverzeichnis 1 Wirken 2 Im Dritten Reich …

    Deutsch Wikipedia