erhöhte durchlässigkeit

  • 1Durchlässigkeit — Permeabilität (fachsprachlich); Porosität * * * Dụrch|läs|sig|keit 〈f. 20; unz.〉 durchlässige Beschaffenheit * * * Dụrch|läs|sig|keit, die; , en: durchlässige Beschaffenheit. * * * Durchlässigkeit,   1) Optik: Durchlassgrad, veraltet für …

    Universal-Lexikon

  • 2Kapillarlecksyndrom — Klassifikation nach ICD 10 R60.1 Generalisiertes Ödem R57.1 Hypovolämischer Schock …

    Deutsch Wikipedia

  • 3EPR-Effekt (Pharmakologie) — Schematische Darstellung des EPR Effektes Das Phänomen der passiven Anreicherung von Makromolekülen, Liposomen oder Nanopartikeln in Tumorgeweben wird als EPR Effekt (engl. enhanced permeability and retention = „erhöhte Permeabilität und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Erzgebirgspässe —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Frühbußer Pass — Die historischen Pässe über das Erzgebirge Postverbindungen über das Erzgebirge (1825) Erzgebirgspässe sind Übergänge und Durchlässe im Kamm des …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Graslitzer Pass — Die historischen Pässe über das Erzgebirge Postverbindungen über das Erzgebirge (1825) Erzgebirgspässe sind Übergänge und Durchlässe im Kamm des …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Graupener Pass — Die historischen Pässe über das Erzgebirge Postverbindungen über das Erzgebirge (1825) Erzgebirgspässe sind Übergänge und Durchlässe im Kamm des …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Hirschenstander Pass — Die historischen Pässe über das Erzgebirge Postverbindungen über das Erzgebirge (1825) Erzgebirgspässe sind Übergänge und Durchlässe im Kamm des …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Nollendorfer Pass — Die historischen Pässe über das Erzgebirge Postverbindungen über das Erzgebirge (1825) Erzgebirgspässe sind Übergänge und Durchlässe im Kamm des …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Pass am Geiersberg — Die historischen Pässe über das Erzgebirge Postverbindungen über das Erzgebirge (1825) Erzgebirgspässe sind Übergänge und Durchlässe im Kamm des …

    Deutsch Wikipedia