ergeben sein

  • 51Joos van Cleve — Joos van Cleve, Kupferstich von Hendrik Hondius Die Anbetung der Könige …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Meßrad — (Maßrad), ein um seine Achse drehbares Rad, dessen Umfang beim Fortrollen zu Längenmessungen dient. Schon die Römer maßen Wegstrecken nach der Zahl der Umdrehungen von Wagenrädern; Vitruv beschreibt ein solches M. Die erste bekannte… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 53Nilus, S. (4) — 4S. Nilus, Erem. Conf. (12. al. 5. Nov.). Dieser hl. Einsiedler heißt zum Unterschiede von dem eben behandelten »der Aeltere.« Seine Lebenszeit fällt in das Ende des 3. und die erste Hälfte des 4. Jahrhunderts. Als seine Geburtsstadt wird Ancyra… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 54Petrus (300) — 300Petrus, (29. März al. 6. Jan.), von Campo, ein Franciscaner Laienbruder, der i. J. 1592 zu Barcelona gottselig starb. Er war ein Mann von besonderer Nächstenliebe, und dem Gebete und der Beschaulichkeit unablässig ergeben. Sein von Natur… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 55Die Schule der Frauen (Liebermann) — Werkdaten Titel: Die Schule der Frauen Form: Opera buffa Originalsprache: (Erstfassung) Englisch, (erweiterte Neufassung) Deutsch Musik: Rolf Liebermann …

    Deutsch Wikipedia

  • 56fressen — Das ist ein gefundenes Fressen für ihn: das kommt ihm gerade recht, das ist ihm sehr erwünscht, ein unverhoffter Genuß. Die Redensart erscheint zuerst im 17. Jahrhundert bei Andreas Gryphius, 1731 in Schnabels ›Insel Felsenburg‹ (Bd. 3, S. 42):… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 57Gnade — Gna̲·de die; , n; 1 nur Sg; das Wohlwollen gegenüber einem sozial oder beruflich Schwächeren (das oft auf arrogante Weise zum Ausdruck gebracht wird) <jemandem einen Beweis seiner Gnade geben; von jemandes Gnade abhängen> || K : Gnadenakt 2 …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 58sklavisch — skla·visch [ sklaːvɪʃ, f ] Adj; pej; 1 so, dass der Betreffende keinen eigenen Willen und Stolz mehr zeigt ≈ unterwürfig <Gehorsam, Unterwerfung; jemandem sklavisch ergeben sein> 2 nur attr od adv; ohne eigene Ideen <eine Nachahmung;… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 59entfallen — ergeben; betragen; ausmachen; verschwinden; ausfallen; ausbleiben; wegfallen; verbummeln (umgangssprachlich); vergessen; nicht an etwas denken; (sich an) …

    Universal-Lexikon

  • 60betragen — ergeben; entfallen (auf); ausmachen * * * be|tra|gen [bə tra:gn̩], beträgt, betrug, betragen: 1. <itr.; hat die Summe, Größe erreichen, (von einer bestimmten Höhe) sein: der Gewinn betrug 500 Euro; die Entfernung beträgt mehrere Meter. Syn.: ↑ …

    Universal-Lexikon