ergeben sein

  • 31Leib — 1. A lediger Leib ist Goldes werth; wer s nett glaubt, ist Henkers werth. (Deisslingen.) – Birlinger, 345. 2. Alles auf dem Leibe und nichts darin. Frz.: C est la reine d Antioche qui mange plus de pain que de brioche. (Masson, 592.) 3. Am Leibe… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 32sklavisch — ehrerbietig; demütig; devot; unterwürfig; unmündig; unselbständig; hörig; gebunden; leibeigen; abhängig; untergeordnet; un …

    Universal-Lexikon

  • 33Arsch — Wichser (vulgär); Hurensohn (derb); Schwein (derb); Hund (derb); Schweinehund (derb); Scheißkerl (derb); Mistkerl ( …

    Universal-Lexikon

  • 34Bauch — 1. Als de Bûk vull is, so is dat Höwet frölik. 2. Am Bauch gross, hinten bloss. – Fischart, Gesch. 3. An annrer Bauch, an annrer Brauch. (Franken.) – Frommann, VI, 164. Auf schwangere Frauenspersonen angewandt. 4. As de Buyk opgaet, brickt dat… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 35Leib — Mittelhochdeutsch ›lip‹ bedeutet Leben. Das zeigt sich noch in der Wendung Beileibe nicht, die eigentlich meint: beim Leben nicht und womit man sich vor etwas bewahren möchte. Bei Wencel Scherffer heißt es im ›Grobianus‹ (139): »Du aber hütte… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 36Aššur-ahhe-iddina — Aššur aḫḫe iddina (neuassyrisch Aschschur achche iddina, auch Aššur etil ilani apli; biblisch Asarhaddon; † 26. Oktober 669 v. Chr.) war assyrischer König vom 14. März  680 v. Chr. bis zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Asarhaddon — Aššur ahhe iddina (biblisch Asarhaddon, neuassyrisch Aschschur achche iddina, Assur ahhe iddina) ist der Name eines assyrischen Königs von 680 v. Chr. bis 669 v. Chr.[1] und bedeutet: Aššur hat mir einen Bruder gegeben. Er ist der jüngste Sohn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Assarhaddon — Aššur ahhe iddina (biblisch Asarhaddon, neuassyrisch Aschschur achche iddina, Assur ahhe iddina) ist der Name eines assyrischen Königs von 680 v. Chr. bis 669 v. Chr.[1] und bedeutet: Aššur hat mir einen Bruder gegeben. Er ist der jüngste Sohn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Assurhaddon — Aššur ahhe iddina (biblisch Asarhaddon, neuassyrisch Aschschur achche iddina, Assur ahhe iddina) ist der Name eines assyrischen Königs von 680 v. Chr. bis 669 v. Chr.[1] und bedeutet: Aššur hat mir einen Bruder gegeben. Er ist der jüngste Sohn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Bizarro — (engl.) ist eine fiktive Figur im Besitz des US amerikanischen Unterhaltungskonzerns Time Warner. Als eigenständiger Charakter war Bizarro der Titelheld der zwischen den 1960er und den 1980er Jahren erschienenen Comicserie Tales of the Bizarro… …

    Deutsch Wikipedia