ergaunert

  • 1ergaunern — stibitzen (umgangssprachlich); entwenden; klauen (umgangssprachlich); rauben; mopsen (umgangssprachlich); mausen (umgangssprachlich); mitgehen lassen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 2Taschenspielertrick — billiger Trick * * * Tạ|schen|spie|ler|trick, der (abwertend): Trick, durch den jmd. getäuscht, jmdm. etw. vorgespiegelt werden soll: er hat sich das Geld mit allerlei s ergaunert. * * * Tạ|schen|spie|ler|trick, der (abwertend): Trick, durch… …

    Universal-Lexikon

  • 3Anansi — Anansi, der Gauner, auch die Spinne genannt, ist eine der bekanntesten Figuren westafrikanischer Mythen und wird als Spinne beschrieben. In der Religion der Akan (Ghana und Elfenbeinküste) ist Anansi Vermittler seines Vaters, des Himmelsgottes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Benjamin Fein — Portraitbild von Benjamin Fein, aufgenommen um das Jahr 1920 Benjamin „Dopey Benny“ Fein (eigentlich Benjamin Feinschneider) (* 1887 Lower East Side, New York City; † 1962) war ein US amerikanischer Mobster, der heute der Kosher Nostra… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Der Brandner Kaspar — ist eine literarische Figur aus einer Kurzgeschichte Franz von Kobells in altbairischer Mundart, die 1871 in den Fliegenden Blättern veröffentlicht wurde. Die Titelfigur Brandner Kaspar betrügt den Tod und ergaunert sich zusätzliche Lebensjahre,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Der Unheimliche — Filmdaten Originaltitel: Der große Unbekannte Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1927 Länge: 101 Minuten Originalsprache: Deutsch Stab …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Der grosse Unbekannte — Filmdaten Originaltitel: Der große Unbekannte Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1927 Länge: 101 Minuten Originalsprache: Deutsch Stab …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Der große Unbekannte — Filmdaten Originaltitel Der große Unbekannte Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Die 12 Stühle — Filmdaten Deutscher Titel: Die zwölf Stühle Originaltitel: The twelve Chairs Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1970 Länge: 90 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Die Blendung — Der Roman Die Blendung ist das Erstwerk des deutschsprachigen Schriftstellers und Nobelpreisträgers Elias Canetti. Hauptfigur des Romans ist der „größte lebende Sinologe“ und Büchersammler Peter Kien, der in seiner 25.000 Bände umfassenden… …

    Deutsch Wikipedia