ergänzungsfarbe

  • 1Ergänzungsfarbe — ↑Komplementärfarbe …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 2Ergänzungsfarbe — papildomoji spalva statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. complementary color; complementary colour; match color; match colour; matching color; matching colour vok. Ergänzungsfarbe, f; Kompensationsfarbe, f; Komplementärfarbe, f rus.… …

    Fizikos terminų žodynas

  • 3Ergänzungsfarbe — Er|gạ̈n|zungs|far|be, die: Komplementärfarbe …

    Universal-Lexikon

  • 4Farben — (Phys.), verschiedene Arten des Lichtes, welche sich nach der gegenwärtig allgemein angenommenen Undulationstheorie dadurch unterscheiden, daß die Athertheilchen, deren Vibrationen den Eindruck des Lichts überhaupt auf unser Auge hervorbringen,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 5Lichtsauger — (Lichtmagnete, Lichtträger, Phosphorescirende Körper, Phosphore), Körper, die unter den im Artikel Licht angegebenen Bedingungen das Vermögen erlangen, Licht ohne Flamme u. ohne merkliche Temperaturerhöhung zu entwickeln u. im Dunkeln eine Zeit… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 6Polarisation des Lichtes — (hierzu Tafel »Polarisationsapparate«, mit Text), Zurückführung der Schwingungen eines Lichtstrahls auf eine Ebene. Elektromagnetische Wellen, die mit einem Hertzschen Oszillator erzeugt werden, sind stets polarisiert, insofern die elektrischen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 7Zirkularpolarisation — (kreisförmige Polarisation, Rotationspolarisation). Bringt man eine senkrecht zur optischen Achse (s. Doppelbrechung) geschnittene Platte eines einachsigen Kristalls in einen Polarisationsapparat mit parallelem Licht (z. B. zwischen zwei… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 8Farben [2] — Farben (oder besser Farbstrahlen) sind Lichtstrahlen, die durch ihre Wellenlänge charakterisiert sind. Die Farben sind entweder einfache Farben (Spektralfarben) oder Farbgemische. Fast alle in der Natur vorkommenden Farben sind Farbgemische.… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 9Farbenlehre — Farbenlehre, die wissenschaftl. Untersuchung und Erklärungsweise, wie das Licht die verschiedenen Empfindungen im Auge, die wir Farben nennen, hervorbringe; die jetzt allgemein angenommene ist die nach der Wellentheorie des Lichts (s. Licht).… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 10Komplementärfarbe — Kom|ple|men|tär|far|be 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 Farbe, die bei additiver Mischung Weiß ergibt, Ergänzungsfarbe …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch