erem

  • 41Asternrevolution — Als Asternrevolution (ungarisch: Őszirózsás forradalom, dt. auch Herbstrosenrevolution) werden die Demonstrationen, Unruhen und Streiks von Soldaten und Zivilisten genannt, die in Budapest und anderen Städten zwischen dem 28. und 31. Oktober 1918 …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Dáni — Nándor Dáni [ˈnaːndor ˈdaːni] (* 30. Mai 1871 in Budapest; † 31. Dezember 1949 in Budapest) war ein ungarischer Leichtathlet. Bei den I. Olympischen Sommerspielen 1896 in Athen belegte er im 800 Meter Lauf den zweiten Platz hinter dem Australier… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Els Segadors — Die Schnitter (Bergmäher bei aufsteigendem Gewitter; Albin Egger Lienz um 1922) Els Segadors (deutsch: Die Schnitter) ist ein sehr altes katalanisches Volkslied, war lange Zeit eine inoffizielle und ist seit 1931 auf Beschluss der Generalitat… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Ertel — ist der Familienname folgender Personen: Dieter Ertel (* 1927), deutscher Journalist und Redakteur Hannah Ertel (* 1978), deutsche Judoka Hans Ertel (1904–1971), deutscher Geophysiker Jean Paul Ertel (1865–1933), deutscher Komponist Joseph Ertel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Harald Kurz — (* 13. Januar 1912 in Teplitz; † 9. Oktober 2002) war ein deutscher Professor für Verkehrswissenschaft, technischer Autor und Modellbahnkonstrukteur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Literatur 3 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Herbstrosenrevolution — Als Asternrevolution (ungarisch: Őszirózsás forradalom, dt. auch Herbstrosenrevolution) werden die Demonstrationen, Unruhen und Streiks von Soldaten und Zivilisten genannt, die in Budapest und anderen Städten zwischen dem 28. und 31. Oktober 1918 …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Liste der ungarischen Orden und Ehrenzeichen — Wappen des Königreichs Ungarn sowie der Republik seit 1991 …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Nandor Dani — Nándor Dáni [ˈnaːndor ˈdaːni] (* 30. Mai 1871 in Budapest; † 31. Dezember 1949 in Budapest) war ein ungarischer Leichtathlet. Bei den I. Olympischen Sommerspielen 1896 in Athen belegte er im 800 Meter Lauf den zweiten Platz hinter dem Australier… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Sauerländer Platt — Das Sauerländer Platt bzw. Siuerlänner Platt ist die niederdeutsche Volkssprache im Sauerland, in der Regel wird sie zum westfälischen Zweig des Westniederdeutschen gerechnet. Unter dem Einfluss des Hochdeutschen hat die Bedeutung des Dialekts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Sauerländisch — Das Sauerländer Platt bzw. Siuerlänner Platt ist die niederdeutsche Volkssprache im Sauerland, in der Regel wird sie zum westfälischen Zweig des Westniederdeutschen gerechnet. Unter dem Einfluss des Hochdeutschen hat die Bedeutung des Dialekts… …

    Deutsch Wikipedia