erem

  • 121Arcanus, SS. — SS. Arcanus et Aegidius, Erem. (1. Sept.) Der hl. Arcanus, aus Arkadien gebürtig, und der hl. Aegidius aus Spanien, waren Einsiedler zu Borgo di San Sepolcro (Burgum, S. Sepulchri) in Umbrien, und gewissermaßen die Gründer dieses Ortes. Beide… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 122Baradatus, S. — S. Baradatus (Varadatus), Erem. (22. Febr.) Der hl. Baradat der Diöcese Cyrus, der in einer Art Käfig lebte, welcher von allen Seiten offen und allem Ungestüm der Witterung ausgesetzt war. Der Schwäche seines Körpers ungeachtet befolgte er die… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 123Conradus Placentinus, S. (1) — 1S. Conradus Placentinus, Erem. Conf. (19. Febr.). Vom Altd. Kunrad. Chuonrad etc. = nach Einigen der Thatschnelle, Thatkräftige; nach Andern der Rathkundige etc. – Dieser hl. Conrad, ein Eremite des dritten Ordens des hl. Franciscus, wurde zu… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 124Edilwaldus, S. — S. Edilwaldus, Mon. Erem. (23. März). Der hl. Edilwald weihte sich dem Herrn im Kloster Rippon in der Grafschaft York, bewohnte aber später die Einsiedelei auf der Insel Farne, welche der hl. Cuthbert verlassen hatte, um den bischöflichen Stuhl… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 125Elias Thaumaturgus, S. (1) — 1S. Elias Thaumaturgus, Erem. (12. Jan. al. 3. Nov.) Vom Hebr. Elijah oder Elijahu = dem Jehova Gott ist; der an Jehova glaubt etc. – Raderus hält ihn für einen hl. Einsiedler, von dem Ruffinus und Andere lobend Erwähnung thun, weiß aber nichts… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 126Engelmarus, B. — B. Engelmarus, Erem. M. (14. Jan.) Der sel. Engelmar ist seiner Geburt nach ein Bayer, und aus der Klasse der Landleute, wahrscheinlich aus der Gegend von Paßau. Als Jüngling schon wandte er sich himmlischen Dingen zu, und war eifrig bemüht, sich …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 127Esaias, B. (3) — 3B. Esaias (Isaias) Bonerus, Erem. (8. Febr.) Der sel. Esaias ist von vornehmen Eltern in Krakau geboren. Der fromme Jüngling wurde Augustiner Eremit zu Casimir, unweit Krakau. Er besaß viele theologische Kenntnisse und war ein musterhafter… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 128Euseus, S. — S. Euseus, Erem. (15. Febr.) Der hl. Euseus war aus Serravalle in Piemont gebürtig und führte im 14. Jahrhundert auf einem nahegelegenen Felsen ein Einsiedlerleben, wobei er sich mit Schuhmachen ernährte, weßhalb er gewöhnlich mit… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon