erem

  • 101Albanus, SS. (2) — 2SS. Albanus Ep. et Dominicus Erem. MM. (21. Juni). In Burano bei Venedig befinden sich in einer Kiste die Reliquien eines hl. Bischofs und Martyrers Alban und die eines hl. Einsiedlers und Martyrers Dominicus. Vielfach war man der Meinung, es… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 102Albericus, S. (1) — 1S. Albericus Erem. (29. Aug.) Vom hl. Alberich wird erzählt, er sei aus Etrurien gewesen und habe in der Einsamkeit auf den Apenninen in der Diözese Sarrina (Sarsinas) bei der Stadt Bagno (Balneum) ein sehrstrenges Leben geführt; wer er aber… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 103Albericus, S. (3) — 3S. Albericus Erem. (24. Dec.) Der hl. Alberich war Eremit in Gladbach. Näheres ist uns jedoch von ihm nicht bekannt. (El.) …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 104Albertus, B. (14) — 14B. Albertus, Erem. (7. Jan.) Der sel. Albert, ein Einsiedler aus dem Orden von Camaldoli, war zu Monte alceto bei Siena geboren. Gleich in der zartesten Kindheit gab er Beweise seiner zukünftigen Heiligkeit von sich, indem er von seiner Mutter… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 105Albertus, S. (7) — 7S. Albertus, Mon. Erem. (8. Juli). Der hl. Albert, ein Cisterzienser Mönch, führte das Leben eines Einsiedlers, in welchem er sich durch Heiligkeit und die Gabe der Wunder auszeichnete und in sehr hohem Alter starb. Sein hl. Leib ruht zu St.… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 106Albertus (26) — 26Albertus, Erem. (10. Febr.) Dieser Albert war der einzige Jünger, welcher bis in sein letztes Jahr bei dem hl. Wilhelm, ehemal. Herzog von Guyenne und Poitou, verblieb. Er wurde nachher der Vater vieler Eremiten, die nach der Regel des hl.… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 107Albertus Besutius, B. (20) — 20B. Albertus Besutius, Erem. (3. Sept.) Der sel. Albert Besutius – so genannt entweder von dem Orte Besozzo, aus dem er herstammte, oder nach Ferrarius von der Familie (ex Besutia familia), der er angehörte – lebte zur Zeit des Papstes Johannes… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 108Aldus, S. — S. Aldus Erem. (10. Jan.) Der hl. Aldus war Mönch, zu Bobbio in Italien und wurde dann Einsiedler. Er war eine große Zierde der Kirche im achten Jahrhundert. Sein hl. Leib wurde zuerst in der Kapelle des hl. Columban begraben und dann in der… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 109Alexander (102) — 102Alexander, Erem. (10. Juni). Alexander war ein Einsiedler bei den Russen und großer Wunderthäter von Vologds (Vologdensis), von dem aber Näheres nicht bekannt ist …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 110Almachius, S. (1) — 1S. Almachius (Telemachus), Erem. M. (1. Jan.) Der hl. Almachius – oder, wie er auch genannt wird, Telemachus – war ein Einsiedler des Orients. Bei dem Gedanken an die unmenschlichen Gefechte bei den öffentlichen Gladiatoren Kämpfen, welche… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon