erdwachs

  • 61Wachs, das — Das Wachs, des es, plur. inusit. außer allenfalls von mehrern Arten die e, das auf eigene Art harzige oder öhlige Wesen, woraus die Bienen ihr Gewirk bilden, und dieses am Feuer zerlassene und geläuterte Gewirk. Weißes, gelbes Wachs. So weiß wie… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 62Duckelbau — war ein Abbauverfahren, das für unregelmäßig vorkommende Lagerstätten mit geringer Mächtigkeit verwendet wurde. Das Verfahren wurde bereits vor Jahrhunderten bei der Feuersteingewinnung angewandt. Es ist aber genauso unwirtschaftlich wie der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Mineralwachs — Mi|ne|ral|wachs 〈[ ks] n. 11; unz.〉 wachsartiger Stoff, der aus fossilen Pflanzenresten mit hohem Gehalt an Harz, Wachs u. Fett gewonnen wird * * * Mi|ne|ral|wachs [↑ mineralisch] ↑ Ozokerit u. ↑ Ceresin. * * * Mi|ne|ral|wachs, das: Erdwachs …

    Universal-Lexikon

  • 64Lagerstättenkunde — Lagerstättenkunde,   Teilgebiet der angewandten Geologie, die Lehre von den Lagerstätten, ihrer Entstehung, Lagerung und Auffindung. Die Lagerstättenkunde erforscht in ihren verschiedenen Fachrichtungen Erzlagerstätten, Lagerstätten von… …

    Universal-Lexikon

  • 65Wachse — Wachse,   technologische Bezeichnung für natürliche und künstliche Stoffe unterschiedlicher chemischer Zusammensetzung mit folgenden Eigenschaften: Bei 20 ºC knetbar, fest bis brüchig hart, grob bis feinkristallin, durchscheinend bis opak,… …

    Universal-Lexikon

  • 66Крейц, Феликс — Феликс Крейц Феликс Крейц (польск. Feliks Kreutz, 19 ноября 1844, Новы Сонч  22 сентября …

    Википедия

  • 67Ozokerit — Ozo|ke|rit [auch ... rit] der; s <zu gr. ózein »riechen« u. kērós »Wachs«> Erdwachs (natürlich vorkommendes mineralisches Wachs) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 68Zeresin — Ze|re|sin . Ceresin [ts...] das; s Kunstw. zu lat. cera »Wachs« u. ↑...in> ein gebleichtes Erdwachs aus hochmolekularen Kohlenwasserstoffen …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 69Ozokerit — Ozo|ke|rit , der; s <griechisch> (Erdwachs) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 70Zeresin — Ze|re|sin, fachsprachlich Ce|re|sin, das; s <lateinisch> (gebleichtes Erdwachs aus hochmolekularen Kohlenwasserstoffen) …

    Die deutsche Rechtschreibung