erdschicht

  • 31Aluminiumkeil von Aiud — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Beurteilung der Wissenschaftlichkeit präastronautischer Forschung Astronautengötter bzw. präastronautisches Geschichtsbild in Neureligiösen Bewegungen, speziell UFO… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Anton Baumann (Kurunternehmer) — Anton Baumann (1851 1907) Anton Baumann (* 5. Juli 1851 in Gültstein; † 2. März 1907 in Bad Schwartau) war ein deutscher Braumeister und als Unternehmer Begründer der Entwicklung des Kur und Badewesens in Bad Schwartau …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Baesweiler — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Bahnstrecke Kassel–Waldkappel — Kassel–Waldkappel Kursbuchstrecke (DB): zuletzt 522 (früher 201g) Streckennummer: 3901 Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem: 600 V = Linienbezeichnungen: / auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Bienenzaun — mit Strohkörben im Heidemuseum Walsrode …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Blaueisenerz — Vivianit Chemische Formel Fe32+[PO4]2 • 8 H2O Mineralklasse wasserhaltige Phosphate ohne fremde Anionen VII/C.13 40 (nach Strunz) 40.3.6.1 (nach Dana) …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Boden (Bodenkunde) — Schematisches Bodenprofil Der Boden (von althochdt.: bodam) ist der oberste Teil der Erdkruste, der praktisch immer auch belebt ist. Nach unten wird der Boden von festem oder lockerem Gestein begrenzt, nach oben meist durch eine Vegetationsdecke… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Bodenbeschaffenheit — Schematisches Bodenprofil Der Boden (von althochtd.: bodam) ist der oberste Teil der Erdkruste, der praktisch immer auch belebt ist. Nach unten wird der Boden von festem oder lockerem Gestein begrenzt, nach oben meist durch eine Vegetationsdecke… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Brühl-Heide — ist mit 1.541 Einwohnern (2005) einer der kleineren Ortsteile der Stadt Brühl im Rhein Erft Kreis in Nordrhein Westfalen. Brühl Heide, Ortsansicht Inhaltsverzeichnis 1 Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Bunker Erwin — Der Kommandobunker Börfink, genannt Bunker Erwin, ist ein nicht mehr genutzter, ehemals geheimer NATO Bunker in der Nähe von Börfink bei Birkenfeld im Hunsrück (Rheinland Pfalz) am Fuße des Erbeskopf, von dem aus die Luftüberwachung Mitteleuropas …

    Deutsch Wikipedia