erdrauch

  • 41Papaveraceae — Klatschmohn (Papaver rhoeas) Systematik Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Spontanvegetation — Unkraut sind Pflanzen der spontanen Begleitvegetation in Kulturpflanzenbeständen, Grünland oder Gartenanlagen, die dort nicht gezielt angebaut werden und aus dem Samenpotential des Bodens oder über Zuflug zur Entwicklung kommen. Im allgemeinen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Trans-Butendisäure — Strukturformel Allgemeines Name Fumarsäure Andere Namen trans Butendisäure trans Ethylendica …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Trans-Ethylendicarbonsäure — Strukturformel Allgemeines Name Fumarsäure Andere Namen trans Butendisäure trans Ethylendica …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Ungras — Unkraut sind Pflanzen der spontanen Begleitvegetation in Kulturpflanzenbeständen, Grünland oder Gartenanlagen, die dort nicht gezielt angebaut werden und aus dem Samenpotential des Bodens oder über Zuflug zur Entwicklung kommen. Im allgemeinen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Unkräuter — Unkraut sind Pflanzen der spontanen Begleitvegetation in Kulturpflanzenbeständen, Grünland oder Gartenanlagen, die dort nicht gezielt angebaut werden und aus dem Samenpotential des Bodens oder über Zuflug zur Entwicklung kommen. Im allgemeinen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Ventose — Der Ventôse (auch Ventose; deutsch auch Windmonat) ist der sechste Monat des Republikanischen Kalenders der Französischen Revolution. Er folgt auf den Pluviôse, ihm folgt der Germinal. Allegorie des Ventôse Der Name ist von französisch vent… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Fumarĭa — Tourn, (Erdrauch), Gattung der Papaverazeen, meist einjährige Kräuter mit saftigen, oft kletternden Stengeln, vielfach zerteilten Blättern, endständigen Blütentrauben und einsamigen Nüßchen. Etwa 40 Arten, vorwiegend im Mittelmeergebiet, wenige… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 49Fumarsäure — Fu|mar|säu|re 〈f. 19; Chem.〉 ungesättigte Karbonsäure, die im Zitronensäurezyklus aus Bernsteinsäure entsteht, findet sich frei in vielen Pflanzen u. Tieren [nach der Pflanze Fumaria officinalis (= Erdrauch), woraus sie erstmals isoliert wurde] * …

    Universal-Lexikon

  • 50Fumar- — Fu|mar [nlat. Fumaria officinalis = Erdrauch (Bot.) (lat. fumus = Rauch; weil Erdrauch im Altertum zum Räuchern gegen böse Geister genutzt wurde)]: Trivialstamm von Bez., die sich auf Fumarsäure u. damit verwandte Verb. beziehen …

    Universal-Lexikon