erdniveau

  • 21Rotflügelsittich — Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Scharlachflügel — Rotflügelsittich Rotflügelsittich Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnu …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Scharlachsittich — Rotflügelsittich Rotflügelsittich Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnu …

    Deutsch Wikipedia

  • 24St. Johannis (Nieblum) — Nordansicht von St. Johannis …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Tsurugaoka-Hachiman-Schrein — Blick von den Stufen des Tsurugaoka Hachiman gū Der Tsurugaoka Hachiman gū (jap. 鶴岡八幡宮) ist der wichtigste Shintō Schrein in der Stadt Kamakura in der Präfektur Kanagawa. Er wurde ursprünglich 1063 nahe Yuigahama gebaut und war Ojin tennō, seiner …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Tsurugaoka-hachiman-gū — Blick von den Stufen des Tsurugaoka Hachiman gū Der Tsurugaoka Hachiman gū (jap. 鶴岡八幡宮) ist der wichtigste Shintō Schrein in der Stadt Kamakura in der Präfektur Kanagawa. Er wurde ursprünglich 1063 nahe Yuigahama gebaut und war Ojin tennō, seiner …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Tsurugaoka Hachiman-gū — Blick von den Stufen des Tsurugaoka Hachiman gū Der Tsurugaoka Hachiman gū (jap. 鶴岡八幡宮) ist der wichtigste Shintō Schrein in der Stadt Kamakura in der Präfektur Kanagawa. Er wurde ursprünglich 1063 nahe Yuigahama gebaut und war Ojin tennō, seiner …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Burg Crest — p3 Burg Crest Der Wohnturm der Burg Crest Entstehungszeit: 10 …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Gruhen im Landkreis Ludwigsburg — Die Gruhe von Erligheim: eine alte Gruhe an einem typischen Standort Es gibt rund 60 Gruhen im Landkreis Ludwigsburg. Davon sind noch etwa die Hälfte zu wesentlichen Teilen in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten. Eine umfassende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Johannes Müller (Ingenieur) — Johannes Müller (* um 1695 in Grünewalde; † 1764 in Senftenberg) stand von 1725 bis 1748 als erster Auftragnehmer ingenieurtechnischer Wasserbauanlagen im Dienst der Freifrau von Löwendahl und des sächsischen Herrscherhauses. Müller war Planer,… …

    Deutsch Wikipedia