erdleitung

  • 21Diodenempfänger — Historischer Dektorempfänger mit Schiebespulenabstimmung (ca. 1925) Detektorempfänger waren in den Anfangstagen des Rundfunks die einfachsten Geräte zum Empfang von Radio Sendungen, die zum Beispiel über Kurz , Mittel oder Langwelle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Erder — Ein Erder, auch Erdungselektrode genannt, ist ein unisoliertes elektrisch leitfähiges Teil und Teil einer Erdungsanlage, das als elektrische Kontaktfläche in den Erdboden eingegraben wird. Durch seine Beschaffenheit steht der Erder in guten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Internet via Satellit — Bei Internet über Satellit ist ein satellitengestützter Breitband Internetzugang deren Nutzung durch den Einsatz eines geostationären Satelliten im gesamten Ausstrahlungsbereich des Satelliten möglich ist, z. B. europaweit über SES Astra.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Internet über Satellit — Bei Internet über Satellit ist ein satellitengestützter Breitband Internetzugang deren Nutzung durch den Einsatz eines geostationären Satelliten im gesamten Ausstrahlungsbereich des Satelliten möglich ist, z. B. europaweit über SES Astra.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Internetzugang über Satellit — Internet über Satellit ist ein satellitengestützter Breitband Internetzugang, dessen Nutzung durch den Einsatz eines geostationären Satelliten im gesamten Ausstrahlungsbereich des Satelliten möglich ist, z. B. europaweit über SES Astra.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Kristall-Detektor — Historischer Dektorempfänger mit Schiebespulenabstimmung (ca. 1925) Detektorempfänger waren in den Anfangstagen des Rundfunks die einfachsten Geräte zum Empfang von Radio Sendungen, die zum Beispiel über Kurz , Mittel oder Langwelle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Kristallempfänger — Historischer Dektorempfänger mit Schiebespulenabstimmung (ca. 1925) Detektorempfänger waren in den Anfangstagen des Rundfunks die einfachsten Geräte zum Empfang von Radio Sendungen, die zum Beispiel über Kurz , Mittel oder Langwelle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Satelliteninternet — Bei Internet über Satellit ist ein satellitengestützter Breitband Internetzugang deren Nutzung durch den Einsatz eines geostationären Satelliten im gesamten Ausstrahlungsbereich des Satelliten möglich ist, z. B. europaweit über SES Astra.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29V.25 — AWD (Baujahr 1978), Deckel geöffnet AWD, Gerät geöffnet …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Drahtlose Telegraphie — (Funkentelegraphie; hierzu Tafel »Drahtlose Telegraphie« I und II und Tafel III mit Text). Die Versuche, ohne verbindenden Draht zu telegraphieren, beginnen schon in der Mitte des 19. Jahrh. Eine 1849 von Wilkings angegebene Einrichtung bezweckte …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon