erdenwurm

  • 1Erdenwurm — Erdenwurm,der:⇨Mensch(I,1) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2Erdenwurm — * T is n rechter Erdenwurm. – Kern, 882. Mammonsdiener, Geizhals …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 3Erdenwurm — Er|den|wurm 〈m. 2u; poet.〉 = Erdenkloß * * * Er|den|wurm, der (dichter.): Mensch als vergänglicher, unbedeutender Teil der Natur. * * * Er|den|wurm, der (dichter.): Mensch als vergänglicher, unbedeutender Teil der Natur: Ich unvollkommener, armer …

    Universal-Lexikon

  • 4Mensch — a) Erdbewohner, Erdbewohnerin, Geschöpf, Kreatur, Krone der Schöpfung, [Lebe]wesen, Leute; (geh.): Ebenbild Gottes, Erdenbewohner, Erdenbewohnerin, Erdenbürger, Erdenbürgerin; (dichter.): Erdenkind, Erdensohn, Erdenwurm, Sterblicher, Sterbliche;… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 5Ernst Penzoldt — 12. April 1949 bei einer Tagung des Deutschen PEN Zentrums in Hamburg, erster von links Ernst Penzoldt (* 14. Juni 1892 in Erlangen; † 27. Januar 1955 in München) war ein deutscher Schriftsteller, unter dem Pseudony …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Fritz Fliege — Ernst Penzoldt (* 14. Juni 1892 in Erlangen; † 27. Januar 1955 in München) war ein deutscher Schriftsteller, unter dem Pseudonym „Fritz Fliege“ auch Bildhauer, Maler, Zeichner und Karikaturist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Gedenken …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Ernst Penzoldt — (* 14 June 1892 in Erlangen 27 January 1955 in Munich) is a German author, sculptor and painter. Penzoldt was born in Erlangen. He had three older brothers. His father Franz Penzoldt was a German professor in medicine. Since 1912 he studied… …

    Wikipedia

  • 8Gerald Fratt — (* 1953 in Klagenfurt) ist ein österreichischer Musiker und Kabarettist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Erdenkloß — Er|den|kloß 〈m. 1u; fig.; poet.〉 der sündhafte, ohnmächtige Mensch; Sy Erdenwurm * * * Er|den|kloß, der <o. Pl.> (dichter.): der Mensch als schuldbeladenes, ohnmächtiges Wesen …

    Universal-Lexikon