erdballen

  • 11Verpflanzen — Verpflanzen, so v. w. Versetzen, s.u. Pflanzen S. 13 u. Obstbäume S. 194. Das Werkzeug zum V. junger Pflanzen heißt Verpflanzer; es besteht aus zwei zirkelförmig gebogenen, verstählten Stücken Eisenblech, welche, wenn man sie an einander legt,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 12Pflanzung — Pflanzung, Feldbestellungsart, bei der die Samen auf ein kleineres, gartenmäßig hergerichtetes Land gesät und die jungen Pflanzen auf das Feld ausgepflanzt werden. Näheres s. Saat. – Bei der P. zur Begründung von Holzbeständen benutzt man… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 13Tabak — (hierzu Tafel »Tabakverarbeitung« mit Text), die Blätter einiger Arten und Varietäten der Solanazeengattung Nicotiana (s. d.), die zum Rauchen, Schnupfen, Kauen verschieden zubereitet werden. Der T. gedeiht im allgemeinen noch, wo der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 14Verpflanzen — (Versetzen), eine Pflanze dem Boden, in dem sie eine Zeitlang gestanden, entheben und an einen andern Standort bringen. Am besten gelingt das V. mit dem Erdballen, d. h. mit aller den Wurzeln anhängender Erde, während das mit nackten Wurzeln… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 15Beetpflug — Beetpflug, ein Pflug mit festem, die Erdballen stets nach der nämlichen Richtung umlegenden Streichbrett …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 16Anzuchttöpfe — Anzuchttöpfe,   zur Anzucht von Pflanzen geeignete Töpfe, die herkömmlicherweise aus porösem Ton (Tontöpfe) bestehen; leichter und Platz sparender sind Kunststofftöpfe oder auch Platten mit bis zu 100 kleinen Töpfen (Multitopfplatten). Aus… …

    Universal-Lexikon