erdball

  • 61An Inquiry into the Original State and Formation of the Earth — ist ein im Februar 1778 erschienenes Buch von John Whitehurst, in dem er versuchte, durch eine neue Theorie die gegensätzlichen Ansichten von der Entstehung der Welt, wie sie Neptunisten und Plutonisten vertraten, zu einer gemeinsamen Sicht zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Audiopharm — Die in Hannover ansässige SPV GmbH (Abkürzung für Schallplatten, Produktion und Vertrieb) ist eine deutsche Plattenfirma und wurde im Jahre 1984 von Manfred Schütz gegründet. SPV ist Inhaberin der Plattenlabel SPV Recordings, Snake, Steamhammer,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Brotkasten (c64) — Der C64 im „Brotkasten“ Gehäuse Der Commodore 64 (kurz: C64, umgangssprachlich auch 64er) ist ein 8 Bit Heimcomputer mit 64 KByte Arbeitsspeicher. Seit seiner Vorstellung im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show war der von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Börgermoorlied — Gedenkstein an die Moorsoldaten Das Moorsoldatenlied, Börgermoorlied oder kurz Moorlied wurde 1933 von Häftlingen des Konzentrationslagers Börgermoor bei Papenburg im Emsland geschaffen. In diesem Lager wurden vorwiegend politische Gegner des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65C-64 — Der C64 im „Brotkasten“ Gehäuse Der Commodore 64 (kurz: C64, umgangssprachlich auch 64er) ist ein 8 Bit Heimcomputer mit 64 KByte Arbeitsspeicher. Seit seiner Vorstellung im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show war der von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66C64 — Der C64 im „Brotkasten“ Gehäuse Der Commodore 64 (kurz: C64, umgangssprachlich auch 64er) ist ein 8 Bit Heimcomputer mit 64 KByte Arbeitsspeicher. Seit seiner Vorstellung im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show war der von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67C 64 — Der C64 im „Brotkasten“ Gehäuse Der Commodore 64 (kurz: C64, umgangssprachlich auch 64er) ist ein 8 Bit Heimcomputer mit 64 KByte Arbeitsspeicher. Seit seiner Vorstellung im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show war der von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Claire Lotto — Cläre Lotto (auch Claire Lotto) (* 23. September 1893 in Casekow; † August 1952) war eine deutsche Tänzerin und Schauspielerin. Biographie Cläre Lotto wurde an der Wiener Hofburg als Tänzerin ausgebildet, tanzte in Wien, Budapest und Moskau und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Cläre Lotto — Cläre Lotto, auch Claire Lotto oder Kläry Lotto, (* 23. September 1893 in Casekow; † 26. August 1952 in Berlin) war eine deutsche Tänzerin und Schauspielerin. Biographie Cläre Lotto wurde an der Wiener Hofburg als Tänzerin ausgebildet, tanzte in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Commodore64 — Der C64 im „Brotkasten“ Gehäuse Der Commodore 64 (kurz: C64, umgangssprachlich auch 64er) ist ein 8 Bit Heimcomputer mit 64 KByte Arbeitsspeicher. Seit seiner Vorstellung im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show war der von… …

    Deutsch Wikipedia