erdball

  • 11Welle:Erdball — Welle:Erdball …

    Википедия

  • 12Welle: Erdball — in Zürich (2008) …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Hallo! Hier Welle Erdball! — ist der Titel eines Hörspiels von Fritz Walter Bischoff, dem damaligen Intendanten der Schlesischen Funkstunde in Breslau, aus dem Jahr 1928. Es gilt als das letzte große Hörspiel des Radios in der Weimarer Republik. Revolutionär bei Hallo! Hier… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Globus — Erdball; Weltkugel; Erdkugel; Erde; Welt; Blauer Planet (umgangssprachlich); Terra * * * Glo|bus [ glo:bʊs], der; und ses, Globen und se: 1. a) Modell der Erde in Form einer d …

    Universal-Lexikon

  • 15Erdkugel — Erdball; Globus; Weltkugel * * * Erd|ku|gel 〈f. 21〉 die Erde; Sy 〈poet.〉 Erdball * * * Erd|ku|gel, die: a) ↑ Erde (5) als kugelförmiger Planet; b) Globus …

    Universal-Lexikon

  • 16Weltkugel — Erdball; Globus; Erdkugel * * * Wẹlt|ku|gel 〈f. 21〉 kugelförmige Darstellung der Erde mit allen Ländern u. Meeren; →a. Globus * * * Wẹlt|ku|gel, die <o. Pl.>: Erdkugel. * * * Wẹlt|ku|gel, die <o. Pl.>: Erdkugel …

    Universal-Lexikon

  • 17Fräulein Plastique — (2007) Fräulein Plastique (* 20. August 1986 in Bückeburg) ist eine deutsche Musikerin, Sängerin, parallel in verschiedenen Musikprojekten, sowie alternatives Model. Unter anderem ist sie seit 2005 als Sängerin festes Mitglied der Musikgruppe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Chaos Total — Studioalbum von Welle: Erdball Veröffentlichung 1. September 2006 Label Synthetic Symphony (SPV) …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Amphi-Festival — 2007 Ort Köln Tanzbrunnen Genre Elektro, Future Pop, Synth Rock, A …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Die Wunderwelt der Technik — Studioalbum von Welle: Erdball Veröffentlichung 25. März 2002 Label Synthetic Symphony (SPV) …

    Deutsch Wikipedia