erdölverarbeitungswerk

  • 21polen — po|len 〈V. tr.; hat〉 an einen elektrischen Pol anschließen * * * po|len <sw. V.; hat (Physik, Elektrot.): an einen elektrischen ↑ 1Pol anschließen: Ü in Umweltfragen sind die beiden Parteien nicht gleich gepolt. * * * I Polen …

    Universal-Lexikon

  • 22Lissitschansk — Lissitschạnsk,   Lisičạnsk [ tʃ ], ukrainisch Lyssytschansk [lese ], Lysychans k [lese tʃa ], Stadt im Gebiet Lugansk, Ukraine, am Donez im Donez Steinkohlenbecken, 126 000 Einwohner; Erdölverarbeitungswerk, Kohlenbergbau, chemische und… …

    Universal-Lexikon

  • 23Pawlodar — Pawlodạr,   Pavlodạr, Hauptstadt des Gebietes Pawlodar im Norden von Kasachstan, am Irtysch, 300 500 Einwohner; TU und PH; Aluminium , Erdölverarbeitungswerk, Traktorenbau, Nahrungsmittelindustrie; Umschlaghafen am Kreuzungspunkt des Irtysch… …

    Universal-Lexikon

  • 24Rjasan — Rjasan,   Rjazạn [rɪ zanj], Gebietshauptstadt in Russland, am rechten Ufer der Oka, 536 000 Einwohner; Akademie für Funktechnik, Universität für Medizin und Pädagogik, landwirtschaftliche Hochschule, Kunst und I. P. Pawlow Museum, Architektur… …

    Universal-Lexikon

  • 25Tuapse — Tuapsẹ,   Stadt in der Region Krasnodar, Russland, an der Tuapsebucht des Schwarzen Meeres und am Fuß des Großen Kaukasus, 64 400 Einwohner; Regionalmuseum; Erdölverarbeitungswerk und hafen, Maschinenbau, Reparaturwerft, Nahrungsmittelindustrie; …

    Universal-Lexikon