erbringung

  • 31Richtlinie 2006/123/EG über Dienstleistungen im Binnenmarkt — Europaflagge Die Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Dienstleistungen im Binnenmarkt vom 12. Dezember 2006[1] (auch Europäische Dienstleistungsrichtlinie oder Bolkestein Richtlinie genannt) ist eine EG Richtlinie zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Single European Sky — (kurz: SES, dt.: einheitlicher europäischer Luftraum) beschreibt die Anstrengungen der Europäischen Kommission seit Ende der 1990er Jahre, den europäischen Luftraum unter dem Gesichtspunkt der Optimierung der Verkehrsströme neu zu strukturieren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Dienstleistungsspezifikation — Die Dienstleistungsspezifikation eines Übersetzungsdienstleisters definiert verbindliche Vorgaben, die alle inhaltlichen und formalen Anforderungen an eine auszuführende Übersetzungsdienstleistung enthalten. Sie ist vom Auftraggeber auszufüllen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Jugendgerichtsgesetz (Österreich) — Das Jugendgerichtsgesetz (JGG) regelt das formelle Jugendstrafrecht in der Republik Österreich. Das JGG ist am ist am 01.01.1989 in Kraft getreten. Zu diesem Zeitpunkt erfasste es noch 14 bis 18jährige. Am 1. 2. 2001 wurde es dahingehend… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Lebenslage (E-Administration) — Lebenslage bezeichnet ein thematisches Strukturierungskriterium für Verwaltungsleistungen in der Behörden Kunden Kommunikation im Rahmen des Lebenslagenprinzip (auch Lebenslagenkonzept). Eine Lebenslage ist per Definition „die abstrakte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36AEntG — Das Arbeitnehmer Entsendegesetz (AEntG) vom 20. April 2009 ist ein Gesetz, auf dessen Grundlage in Deutschland in bestimmten Branchen Mindeststandards für Arbeitsbedingungen festgelegt werden können. Es hat das AEntG vom 26. Februar 1996 (BGBl. I …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Arbeitnehmer-Entsendegesetz — Basisdaten Titel: Gesetz über zwingende Arbeitsbedingungen für grenzüberschreitend entsandte und für regelmäßig im Inland beschäftigte Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen Kurztitel: Arbeitnehmer Entsendegesetz Abkürzung: AEntG Art …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Arbeitnehmerentsendegesetz — Das Arbeitnehmer Entsendegesetz (AEntG) vom 20. April 2009 ist ein Gesetz, auf dessen Grundlage in Deutschland in bestimmten Branchen Mindeststandards für Arbeitsbedingungen festgelegt werden können. Es hat das AEntG vom 26. Februar 1996 (BGBl. I …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Arbeitsassistenz — Der Begriff Arbeitsassistenz wird im deutschsprachigen Raum uneinheitlich verwandt und bezeichnet je nach regionalem Kontext verschiedene Dienstleistungen und Institutionen, die auf die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Arbeitsfeld — Eine Berufsgruppe fasst mehrere Berufe zusammen, bei deren Tätigkeit es gewisse Ähnlichkeiten gibt. Die einfachste Einteilung nach dem Berufsstand erfolgt in Selbstständige, Unselbstständige (Beamte, Arbeitnehmer), sowie in weiterem Sinne… …

    Deutsch Wikipedia