erbinformation

  • 111Simian Immunodeficiency Virus — Simianes Immundefizienz Virus Systematik Viren Baltimore Klassifikation VI (RNA Retroviren, ssRNS RT Viren) Familie: Retroviridae Unterfamilie …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Synaptonemaler Komplex — Modell des Synaptonemalen Komplexes Der Synaptonemale Komplex (oder auch Synaptische Komplex) ist eine etwa 100 300 nm breite Struktur[1][2] aus Proteinen, RNA und DNA, die in bestimmten Phasen der Meiose …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Telophase — Schematische Darstellung der Mitose I: Interphase; II: Prophase; III: Prometaphase; IV: Metaphase; V und VI: Anaphase; VII: Telophase; VIII: Zytokinese Als Mitose (zu griechisch μίτος = Faden) (auch Karyokinese) bezeichnet man den Vorgang der …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Therapeutisches Klonen — Klonen (altgriechisch κλών: Zweig, Schößling) bezeichnet die Erzeugung eines oder mehrerer genetisch identischer Individuen von Lebewesen. Die Gesamtheit der genetisch identischen Nachkommenschaft wird bei ganzen Organismen wie auch bei Zellen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Transmissionsgenetik — DNA, die molekulare Grundlage der Vererbung Die Genetik (Griechisch geneá Abstammung, Altgriechisch γένεσις genesis Ursprung [1] [2]) oder Vererbungslehre ist ein Teilgebiet der Biologie und beschäftigt sich mit dem Aufbau und der Funktion von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Vererbungslehre — DNA, die molekulare Grundlage der Vererbung Die Genetik (Griechisch geneá Abstammung, Altgriechisch γένεσις genesis Ursprung [1] [2]) oder Vererbungslehre ist ein Teilgebiet der Biologie und beschäftigt sich mit dem Aufbau und der Funktion von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117XRV — Familie Retroviridae HI Virus (Grafik) Systematik Reich: Viren Ordnung: nicht klassifiziert …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Zeittafel der Evolutionsforschung — Darwins erste Skizze eines evolutionären Stammbaums von 1837 Die Geschichte der Evolutionstheorie beginnt bereits in der Antike und reicht über Charles Darwin (1809–1882) bis in die Gegenwart. Darwins Theorie und ihre Nachfolger sind nicht nur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Zellkernteilung — Schematische Darstellung der Mitose I: Interphase; II: Prophase; III: Prometaphase; IV: Metaphase; V und VI: Anaphase; VII: Telophase; VIII: Zytokinese Als Mitose (zu griechisch μίτος = Faden) (auch Karyokinese) bezeichnet man den Vorgang der …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Zellselbstmord — Schematischer Ablauf der Apoptose Apoptotische Zelle einer Mausleber Die Apoptose (griechisch απόπτωσις von apo „weg“ und ptosis „Fall“, wie das Fallen der Blätter im He …

    Deutsch Wikipedia