erbbaurecht

  • 101Flurneuordnung — Flurbereinigung (auch Flurneuordnung oder ländliche/landwirtschaftliche Neuordnung) nennt man das Bodenordnungsverfahren, das die Neuordnung des land und forstwirtschaftlichen Grundbesitzes zum Ziel hat. Das entsprechende Verfahren bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Flurzersplitterung — Flurbereinigung (auch Flurneuordnung oder ländliche/landwirtschaftliche Neuordnung) nennt man das Bodenordnungsverfahren, das die Neuordnung des land und forstwirtschaftlichen Grundbesitzes zum Ziel hat. Das entsprechende Verfahren bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Fort Libéria — Das Fort Libéria ist eine eindrückliche Festung, oberhalb der kleinen französischen Stadt Villefranche de Conflent, am Nordrand der Pyrenäen. Das Fort ist über einen einmaligen unterirdischen Gang, dem „Souterrain des «1000 Marches»“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Franz Haniel & Cie. — Franz Haniel Cie. GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1756; als GmbH in der heutigen Form 22. Juni 1917 …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Franz Haniel & Cie. GmbH — Franz Haniel Cie. GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1756; als GmbH in der heutigen Form 22. Juni 1917 …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Freiwirtschaft — Silvio Gesell (1862 1930), Begründer der Freiwirtschaftslehre Freiwirtschaft ist ein Wirtschaftsmodell, das auf der Kritik der Geldverfassung und der Kritik der Grundrente durch Silvio Gesell beruht. Freiwirtschaft setzt sich aus den drei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Fāra — DMS …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Gemeinnütziges Siedlungswerk — Das Gemeinnützige Siedlungswerk (GSW) ist ein Wohnungsunternehmen in Trägerschaft der katholischen Kirche, das in Rheinland Pfalz, Hessen und Thüringen aktiv ist. Es besteht in der Rechtsform der GmbH. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Gersthofen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Glaubenskirche (Berlin-Lichtenberg) — Die ehemalige Glaubenskirche (heute: St. Antonius St. Shenouda Kirche) Die Glaubenskirche im Berliner Bezirk Lichtenberg am heutigen Roedeliusplatz ist eine ehemalige evangelische Kirche, die von 1903 bis 1905 errichtet wurde. Seit 1998 …

    Deutsch Wikipedia