eratosthenes

  • 81Geography of the Odyssey — Events in the main sequence of the Odyssey (excluding the narrative of Odysseus s adventures) take place in the Peloponnese and in what are now called the Ionian Islands (Ithaca and its neighbours). Incidental mentions of Troy and its… …

    Wikipedia

  • 82Nicomedes (mathematician) — Conchoids of line with common center. Nicomedes (Νικομήδης; ca. 280 BC – ca. 210 BC) was an ancient Greek mathematician. Contents 1 Life and work …

    Wikipedia

  • 83Erdmessung — Die Erdmessung ist ein Teilgebiet der Geodäsie, im speziellen der „Höheren Geodäsie“. Sie umfasst jene Messungen, Modelle und Berechnungen, die zur genauen Bestimmung der Erdfigur und des Erdschwerefeldes notwendig sind. Ins Englische lässt sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Klaus Geus — (* 30. Juni 1962 in Oberhaid) ist ein deutscher Althistoriker. Leben Klaus Geus studierte an der Otto Friedrich Universität Bamberg und der Universität Trier Geschichte, Latein und Griechisch; seine Lehrer waren u. a. Werner Huß, Klaus Döring und …

    Deutsch Wikipedia

  • 85PRIMES — Als Primzahltest bezeichnet man ein mathematisches Verfahren, mit dem ermittelt wird, ob eine gegebene Zahl eine Primzahl ist oder nicht. Inhaltsverzeichnis 1 Praktische Anwendung 2 Bekannte Primzahltest Verfahren 2.1 Probedivision 2.2 Sieb des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Primzahlensieb — Das Sieb des Eratosthenes ist ein Algorithmus zur Bestimmung einer Liste oder Tabelle aller Primzahlen kleiner oder gleich einer vorgegebenen Zahl. Er ist nach dem griechischen Mathematiker Eratosthenes von Kyrene benannt. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Primzahlentest — Als Primzahltest bezeichnet man ein mathematisches Verfahren, mit dem ermittelt wird, ob eine gegebene Zahl eine Primzahl ist oder nicht. Inhaltsverzeichnis 1 Praktische Anwendung 2 Bekannte Primzahltest Verfahren 2.1 Probedivision 2.2 Sieb des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88geoid — geoidal, adj. /jee oyd/, n. 1. an imaginary surface that coincides with mean sea level in the ocean and its extension through the continents. 2. the geometric figure formed by this surface, an ellipsoid flattened at the poles. [1880 85; < Gk&#8230; …

    Universalium

  • 89geometry — /jee om i tree/, n. 1. the branch of mathematics that deals with the deduction of the properties, measurement, and relationships of points, lines, angles, and figures in space from their defining conditions by means of certain assumed properties&#8230; …

    Universalium

  • 90Strabo — /stray boh/, n. 63? B.C. A.D. 21?, Greek geographer and historian. * * * born с 64 BC, Amaseia, Pontus, Asia Minor died after AD 21 Greek geographer and historian. Born to a well connected family, he studied under Aristodemus before moving to&#8230; …

    Universalium