eratosthenes

  • 111Pheidon (Athen) — Pheidon war einer der Dreißig Tyrannen, die in Athen nach dem Ende des Peloponnesischen Krieges mit Sparta (431–404 v. Chr.) vom August 404 v. Chr. bis zum März 403 v. Chr. eine oligarchische Schreckensherrschaft errichteten und mehrere Monate –… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Schule von Alexandria — Mit dem Begriff Alexandrinische Schule wird eine fortlaufende Reihe von wissenschaftlichen Bestrebungen in der Zeit von etwa von 300 v. Chr. bis 600 nach Chr. bezeichnet, deren Zentrum die Stadt Alexandria war. Diese um 331 v. Chr. gegründete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Sieb des Atkin — Das Sieb des Atkin ist ein schneller, moderner Algorithmus zur Bestimmung aller Primzahlen bis zu einer vorgegebenen Grenze. Es ist eine optimierte Version des antiken Sieb des Eratosthenes: Das Atkinsieb leistet einige Vorarbeit und streicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Sinus Aestuum — Der Vollmond mit dem großen Oceanus Procellarum. Der Sinus Ästuum ist das dunkle Gebiet zwischen dem rechten Ellipsenrand und der Mondmitte …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Гиппарх — Для этой статьи не заполнен шаблон карточка. Вы можете помочь проекту, добавив его …

    Википедия

  • 116Griechische Literatur. — Griechische Literatur. I. Man unterscheidet in der Geschichte der G n L. sechs verschiedene Perioden. A) Die erste Periode umfaßt die vorhomerische Zeit, den elementaren od. vorbereitenden Zeitraum. Dieselbe ermangelt der eigentlichen Literatur… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 117Arabia, history of — Introduction       history of the region from prehistoric times to the present.       Some time after the rise of Islam in the first quarter of the 7th century AD and the emergence of the Arabian (Arab) Muslims as the founders of one of the great …

    Universalium

  • 118Astronomical unit — This article is about unit of length. For the full system of units, see Astronomical system of units. 1 astronomical unit = SI units 149.60×10^6 km 149.60×10^9 m Astronomical units 4.8481 …

    Wikipedia

  • 119Library of Alexandria — For the modern library, see Bibliotheca Alexandrina. This Latin inscription regarding Tiberius Claudius Balbilus of Rome (d. c. AD 79) mentions the ALEXANDRINA BYBLIOTHECE (line eight).. The Royal Library of Alexandria, or Ancient Library of… …

    Wikipedia

  • 120Earth radius — The Earth s shape, like that of all major planets, approximates a sphere. A true sphere has a unique radius, but on Earth the distance from the mean sea level at each point on the surface to the center (the radius of the Earth at a point on the… …

    Wikipedia