er wurde von allen verkannt

  • 1Allen Dulles — Allen W. Dulles Allen Welsh Dulles (* 7. April 1893 in Watertown, New York; † 29. Januar 1969 in Washington D.C.) war von 1953 bis 1961 einflussreicher Direktor des CIA und ein Mitglied der Warren Kommission. Dull …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Allen W. Dulles — Allen Welsh Dulles (* 7. April 1893 in Watertown, New York; † 29. Januar 1969 in Washington D.C.) war von 1953 bis 1961 einflussreicher Direktor des CIA und ein Mitglied der Warren Kommission. Dull …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Allen Welsh Dulles — Allen W. Dulles Allen Welsh Dulles (* 7. April 1893 in Watertown, Jefferson County, New York; † 29. Januar 1969 in Washington D.C.) war von 1953 bis 1961 einflussreicher Direktor der CIA und ein Mitglied der Warren Kommission. Dulles war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Von Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel — Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel (bis 2009: v. Bodelschwinghsche Anstalten Bethel) mit Hauptsitz in Bielefeld Gadderbaum sind eine diakonische Einrichtung, in der Menschen mit Epilepsie, geistiger Behinderung oder psychischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996: Pro und Kontra — Dieser Artikel resümiert die Argumente, die in der öffentlichen Debatte für und gegen die Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996 angeführt wurden. Inhaltsverzeichnis 1 Ziele der Reform 1.1 Vereinfachung des Schreibenlernens 1.2 Aufbrechen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Zita von Bourbon-Parma — Zita, Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn (1917) Zita Maria delle Grazie von Bourbon Parma (* 9. Mai 1892 in Camaiore (Ortsteil Capezzano Pianore), Italien, als Zita Maria delle Grazie Adelgonda Micaela Raffaela Gabriella Giuseppina… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Philipp Franz von Siebold — Briefmarkenausgabe anlässlich des 200. Geburtstags von Philipp Franz von Siebold (Deutschland 1996) Philipp Franz Balthasar von Siebold (* 17. Februar 1796 in Würzburg; † 18. Oktober 1866 in München) war ein bayerischer Arzt, Jap …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Philipp Franz Balthasar von Siebold — Briefmarkenausgabe anlässlich des 200. Geburtstags von Philipp Franz von Siebold (Deutschland 1996) Philipp Franz Balthasar von Siebold (* 17. Februar 1796 in Würzburg; † 18. Oktober 1866 in München) war ein deutscher Arzt …

    Deutsch Wikipedia

  • 9verkennen — unterbewerten; unterschätzen; nicht erkennen; missverstehen * * * ver|ken|nen [fɛɐ̯ kɛnən], verkannte, verkannt <tr.; hat: nicht richtig, nicht in seiner wirklichen Bedeutung erkennen und daher falsch beurteilen: jmds. Worte, den Ernst der… …

    Universal-Lexikon

  • 10George Kennedy Allen Bell — Porträt Bells als Dean of Canterbury von Philip Alexius de László, 1931 George Kennedy Allen Bell (* 4. Februar 1883 in Hayling Island, Hampshire; † 3. Oktober 1958 in Canterbury) war Bischof der Church of England (Anglikaner) und führender… …

    Deutsch Wikipedia