er wurde ihnen unbequem

  • 111Gut — Gut, adj. et adv. Compar. besser, Superl. beßte oder beste. Es ist in einer doppelten Gestalt üblich. I. Als ein Bey und Nebenwort, wo es in manchen Fällen auch als ein Hauptwort gebraucht wird. 1. Eigentlich. Angenehm, in Absicht auf die… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 112Wallenstein — (Waldstein), Albrecht Wenzel Eusebius von, Herzog von Friedland, kaiserlicher Generalissimus im Dreißigjährigen Kriege, geb. 24. Sept. 1583 auf dem Gute Heřmanitz an der Elbe in Böhmen aus der Arnauer Linie des Geschlechtes Waldstein (s.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 113Bogenschiessen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. B …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Bogensport — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. B …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Feldbogenschießen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. B …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Jüdische Studentenverbindung — Als jüdische Studentenverbindungen bezeichnet man Studentenverbindungen, die in Deutschland und Österreich als Reaktion auf zunehmende antisemitische Übergriffe und Ausgrenzungsversuche seit den 1880er Jahren von jüdischen Studenten gegründet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Toxophilie — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. B …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Vulgäre Ökonomie — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. „Vulgärökonomie“ (aus vulgär und Ökonomie ) ist ein von Karl Marx (1818 bis 1883) im Band I des Kapital gebildeter Begriff des Marx …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Flugzeug [1] — Flugzeug. Bis weit ins 19. Jahrhundert hinein bleiben alle Versuche, den menschlichen Flug herbeizuführen, erfolglos, weil sich die Erfinder auf reine Nachahmung des Vogelfluges beschränkten. Erst Otto Lilienthals Gleitflugversuche, deren… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 120Walrücken (Schiffstyp) — Walrücken in einer Schleuse bei Sault Ste. Marie, USA/Kanada Walrücken (englisch Whaleback) war ein Schiffstyp, der in der Zeit von 1889 bis 1898 hauptsächlich auf den beiden Werften des Schiffskonstrukteurs Alexander McDougall gebaut wurde. Der… …

    Deutsch Wikipedia