er wird es noch einmal

  • 61Frauen vor Flußlandschaft — Frauen vor Flußlandschaft. Roman in Dialogen und Selbstgesprächen ist der letzte Roman von Heinrich Böll, der in Köln einen Monat nach dem Tode des Literatur Nobelpreisträgers erschien. Zuvor war am 29. Juli 1985 ein Auszug unter dem Titel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Kunstwerke in der „Ästhetik des Widerstands“ — Eugène Delacroix: Die Dante Barke. Eines von über 100 erwähnten Kunstwerken und zugleich Sinnbild für den Einfluss von Dantes Divina Commedia Die Vielzahl der Kunstwerke in der „Ästhetik des Widerstands“, die Peter Weiss in seinen Roman Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Zuckerfabrikation [1] — Zuckerfabrikation. Die Darstellung festen Zuckers aus verschiedenen Rohmaterialien, insbesondere aus der Runkelrübe und dem Zuckerrohr; aus letzterem Zweifellos erstmals in Indien zwischen 300 und 600 u. Chr. erfolgt. Die ersten europäischen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 64Stefano D'Arrigo — Fortunato Stefano D’Arrigo (* 15. Oktober 1919 in Alì Marina, heute Alì Terme, Provinz Messina; † 2. Mai 1992 in Rom) war ein italienischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Hauptwerk 3 Weitere Werke 4 Sonstiges …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Stefano D’Arrigo — Fortunato Stefano D’Arrigo (* 15. Oktober 1919 in Alì Marina, heute Alì Terme, Provinz Messina; † 2. Mai 1992 in Rom) war ein italienischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Hauptwerk 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Stefano d'Arrigo — Fortunato Stefano D’Arrigo (* 15. Oktober 1919 in Alì Marina, heute Alì Terme, Provinz Messina; † 2. Mai 1992 in Rom) war ein italienischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Hauptwerk 3 Weitere Werke 4 Sonstiges …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Notre-Dame d’Orcival — N. D. d Orcival, von gegenüber liegender Talseite …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Der eingebildet Kranke — Der eingebildete Kranke (im französischen Original Le Malade imaginaire, wörtlich Der eingebildet bzw. vermeintlich Kranke), ist eines der berühmtesten Theaterstücke und gleichzeitig auch das letzte Werk von Molière. Das Stück wurde am 10.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Der eingebildete Kranke — Daten des Dramas Titel: Der eingebildete Kranke Originaltitel: Le Malade imaginaire Gattung: Ballettkomödie Originalsprache: Französisch Autor …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Le Malade imaginaire — Der eingebildete Kranke (im französischen Original Le Malade imaginaire, wörtlich Der eingebildet bzw. vermeintlich Kranke), ist eines der berühmtesten Theaterstücke und gleichzeitig auch das letzte Werk von Molière. Das Stück wurde am 10.… …

    Deutsch Wikipedia