er will schlafen

  • 41Festival Internacional de Cine de Donostia-San Sebastián — Publikum am Kursaal Palace beim 53. San Sebastián International Film Festival Das Festival Internacional de Cine de Donostia San Sebastián (Donostia Zinemaldia Festival de San Sebastián) ist ein internationales einwöchiges Filmfestival. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Filmjahr 1958 — Filmkalender ◄◄ | ◄ | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | Filmjahr 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | ► | ►► Weitere Ereignisse …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Folgeelement — Die Wortstellung (auch Satzstellung, Topologie, Satzgliedfolge, Wortfolge) ist die Anordnung der Wörter bzw. Satzglieder innerhalb eines Satzes; insbesondere die von Subjekt, Objekt, und Prädikat (oder Verb). Diese Anordnung folgt bestimmten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Folgeregel — Die Wortstellung (auch Satzstellung, Topologie, Satzgliedfolge, Wortfolge) ist die Anordnung der Wörter bzw. Satzglieder innerhalb eines Satzes; insbesondere die von Subjekt, Objekt, und Prädikat (oder Verb). Diese Anordnung folgt bestimmten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Gert Froebe — Gert Fröbe auf einer deutschen Briefmarke (2000) Gert Fröbe, geboren als Karl Gerhart Fröber (* 25. Februar 1913 in Oberplanitz; † 5. September 1988 in München) war ein deutscher Schauspieler. Fröbe gilt als einer der bedeutendsten deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Gert Fröbe — auf einer deutschen Briefmarke (2000) Gert Fröbe (* 25. Februar 1913 in Oberplanitz, heute Zwickau, Sachsen; † 5. September 1988 in München; eigentlich Karl Gerhart Fröbe) war ein deutscher Schauspieler. Fröbe gilt als einer der bedeutends …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Harald Paulsen — Harald (Johannes David) Paulsen (* 26. August 1895 in Elmshorn; † 4. August 1954 in Hamburg) war ein deutscher Theater und Filmschauspieler und Regisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Spielfilme (Auszug) 3 Regie in Spielfilmen …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Helen Vita — Helen Vita, bürgerlich: Helene Vita Elisabeth Reichel, verheiratet: Baumgartner (* 7. August 1928 in Hohenschwangau, Allgäu; †  16. Februar 2001 in Berlin) war eine Schweizer Chansonsängerin, Schauspielerin und Kabarettistin.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Jedrusik — Kalina Jędrusik (* 2. Februar 1931 in Częstochowa; † 7. August 1991 in Warschau) war eine polnische Sängerin und Schauspielerin. Kalina Jędrusik erhielt ihre Schauspielausbildung an der Staatlichen Schauspielschule PWST in Krakau und erhielt 1953 …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Jester Naefe — Jester Helene Naefe (* 12. September 1924 in Wien; † 6. Juli 1967 in Geretsried) war eine deutsche Filmschauspielerin. Ihre große Zeit hatte Jester Naefe Mitte der fünfziger Jahre, als sie in einer Vielzahl deutscher Filme mitwirkte. Ihre Rollen… …

    Deutsch Wikipedia