er versteht keinen spaß

  • 11Benjamin von Stuckrad-Barre — (* 27. Januar 1975 in Bremen) ist ein deutscher Schriftsteller und Journalist. Er gilt als Autor von Popliteratur und thematisiert Medienwirklichkeit und Probleme des jüngeren Publikums zwischen Markenwelt und Selbstfindung …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Wiedehopf — (Upupa epops) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Der Reserveheld — Filmdaten Originaltitel Der Reserveheld Produktionsland DDR …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Roswell gut — Folge der Serie Futurama Titel Roswell gut – alles gut Originaltitel Roswell That Ends Well …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Volker Stoi — beim APPD Bayern Landesparteitag 2007 in München Volker Stoi (* 1970 in Römhild) ist ein Untergrund Musiker, deutscher Politiker und Fernsehreporter. Aktuell ist er Vorsitzender der Anarchistischen Pogo Partei Deutschlands (APPD).[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 16empfindlich — Adj. (Mittelstufe) sinnliche Reize schnell wahrnehmend Synonym: sensibel Beispiele: Sie hat sehr empfindliche Zähne. Er reagiert empfindlich auf Kälte. empfindlich Adj. (Mittelstufe) auf seelische Reize schnell reagierend, leicht verletzbar… …

    Extremes Deutsch

  • 17verstehen — peilen (umgangssprachlich); spannen (ugs.); begreifen; blicken (umgangssprachlich); raffen (umgangssprachlich); checken (umgangssprachlich); kapieren (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 18Rollenspieltheorie — ist der Oberbegriff für verschiedene Theorien und Modelle, die sich mit Abläufen und Elementen von Pen Paper Rollenspielen befassen. Es gibt bisher keine allgemeingültige Rollenspieltheorie. Die verschiedenen Ansätze und Modelle unterscheiden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Verstehen — Verstehen, verb. irreg. S. Stehen, welches in doppelter Gattung gebraucht wird.i. Als ein Neutrum mit dem Hülfsworte seyn, über die gehörige Zeit stehen, am häufigsten von Pfändern. Das Pfand ist verstanden, ist verfallen. Verstandene Pfänder,… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 20A Clockwork Orange (Buch) — A Clockwork Orange (deutsch: Uhrwerk Orange, auch Die Uhrwerk Orange) ist ein 1962 veröffentlichter Roman von Anthony Burgess. Stanley Kubrick verfilmte das Werk 1971 unter gleichem Titel. Der Titel ist vermutlich von einer Cockney Redewendung… …

    Deutsch Wikipedia