er trug eine krawatte

  • 11Windsor-Knoten — Der Krawattenknoten ist der Teil der Krawatte, der für den mechanischen Halt am Hals sorgt. Der Krawattenknoten lässt sich einteilen in die Standardknoten, wie den Windsorknoten oder den Pratt Knoten, oder die Sonderformen, wie der Onassis Knoten …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Windsorknoten — Der Krawattenknoten ist der Teil der Krawatte, der für den mechanischen Halt am Hals sorgt. Der Krawattenknoten lässt sich einteilen in die Standardknoten, wie den Windsorknoten oder den Pratt Knoten, oder die Sonderformen, wie der Onassis Knoten …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Krawattenknoten — Der Krawattenknoten ist der Teil der Krawatte, der für den mechanischen Halt am Hals sorgt. Der Krawattenknoten lässt sich einteilen in die Standardknoten, wie den Windsor oder den Pratt Knoten, und die Sonderformen, wie den Onassis Knoten, den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Krawattenschleife — Wie eine Schleife gebunden wird Der Querbinder, auch Schleife, oder umgangssprachlich Fliege und in Österreich auch Mascherl genannt, ist eine schmückende, meist bunte Stoffschleife, die um den Hemdkragen getrage …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Mascherl — Wie eine Schleife gebunden wird Der Querbinder, auch Schleife, oder umgangssprachlich Fliege und in Österreich auch Mascherl genannt, ist eine schmückende, meist bunte Stoffschleife, die um den Hemdkragen getrage …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Revolutions- und Empiremode — Die Revolutions sowie die Empiremode, sind die Nachfolgemoden des Rokoko und umfassen noch eine dritte Stilrichtung, das Directoire. Diese Kleidungsepochen waren wie die Politik dieser Zeit außergewöhnlich kurz und schnelllebig, gingen nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17tragen — stützen; katalysieren; abstützen; unterstützen; (sich) etwas aufladen; schleppen; transportieren; einbeziehen; in sich bergen; involvieren; umfassen; …

    Universal-Lexikon

  • 18Binde — Faszie (fachsprachlich); Bindenverband; sehnenartige Muskelhaut (umgangssprachlich); Fascia (fachsprachlich) * * * Bin|de [ bɪndə], die; , n: 1. a) langer Streifen aus Gaze oder anderem Stoff zum Verbinden von Wunden usw.: e …

    Universal-Lexikon

  • 19Kölner Rosenmontagsumzug — D r Zoch kütt Der Kölner Rosenmontagszug ist der größte Karnevalsumzug in Deutschland. Der seit 1823 jährlich veranstaltete „Zoch“ ist auch der älteste der großen deutschen Rosenmontagszüge. Regelmäßig hat der Umzug aus kostümierten Fußgruppen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Kölner Rosenmontagszug — D’r Zoch kütt (Der Umzug kommt) (2006) …

    Deutsch Wikipedia