er trägt den scheitel in der mitte

  • 1Scheitel — Scheitelpunkt; Eckpunkt * * * Schei|tel [ ʃai̮tl̩], der; s, : 1. Linie, die das Haar des Kopfes teilt: einen Scheitel ziehen; den Scheitel links, in der Mitte tragen. Zus.: Mittelscheitel, Seitenscheitel. 2. höchster Punkt, oberste Stelle von… …

    Universal-Lexikon

  • 2Krusty, der Clown — Inhaltsverzeichnis 1 Familie Simpson 2 Im Kernkraftwerk 2.1 C. Montgomery Burns 2.2 Waylon Smithers 2.3 Lenford „Lenny“ Leonard 2.4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Liste der Denkmäler in Coburg/S — Liste der Denkmäler in Coburg: Kernstadt nach Straßennamen: A · B · C · E · F · G · H · J · K · L · M · N · O · P · Q · R · S · T · U · V · W · Z Weitere Stadtteile: Beiersdorf · Bertelsdorf · Coburg Forst · Cortendorf · Creidlitz · Ketschendorf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Klosterkirche Rot an der Rot — Ehemalige Reichsabtei und St. Verena Der Grundriss der Klosterkirche (Abtsitz und Kredenz an falscher Stelle eingetragen) Die frühklassizistische …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Klosterkirche St. Verena (Rot an der Rot) — Ehemalige Reichsabtei und St. Verena Der Grundriss der Klosterkirche (Abtsitz und Kredenz an falscher Stelle eingetragen) Die frühklassizistische …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Liste der Wappen im Kreis Schleswig-Flensburg — Diese Liste zeigt die Wappen des Kreises Schleswig Flensburg (Schleswig Holstein) mit seinen Städten, Gemeinden und Ämtern. Inhaltsverzeichnis 1 Kreiswappen 2 Amtsfreie Städte und Gemeinden 3 Ämter 3.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Brillantkrone der Kaiserin Elisabeth von Österreich — Kaiserin Zita mit der Brillantkrone Die Brillantkrone der Kaiserin Elisabeth von Österreich wurde für selbige 1867 angefertigt bzw. umgearbeitet. Beschreibung Die Krone besteht aus Gold, Silber, Diamanten …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Krone der bayerischen Königin — Die Krone des Königreichs Bayern, rechts daneben die Krone der bayerischen Königin Die Krone der bayerischen Königin ist eine Krone, die für die Gemahlin des bayerischen Königs angefertigt wurde. Nach der Gründung des Königreiches Bayern gab… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Krone der norwegischen Königin — Maud von Großbritannien und Irland mit der norwegischen Krone Die Krone der norwegischen Königinnen wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts für die Gemahlinnen der norwegischen Könige angefertigt. Die Krone besteht aus Gold, Edelsteinen, Perlen …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Abtei Chanteuges — Priorat und Unterdorf, von NW Die ehemalige Abtei Chanteuges, das spätere Priorat, steht an der schmalsten Stelle eines von zwei sich gegenüberliegenden Steilwänden eingezwängten schlanken Felssporns, hoch über den Flüssen Allier und Desges, die… …

    Deutsch Wikipedia