er stockte

  • 1Stöckte — ist ein niedersächsisches Dorf mit 1.903 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2009) südlich von Hamburg und seit dem 1. August 1972 ein Ortsteil von Winsen (Luhe). Ortsvorsteher ist Andreas Neven. Der Ort wurde erstmals 1252 als „Stokede“ urkundlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2stocken — stillstehen; festfahren; einfrieren; ruhen; auf Eis liegen (umgangssprachlich); gleichbleiben; ins Stocken geraten; lahm liegen; stagnieren; erlahmen; …

    Universal-Lexikon

  • 3Faslam — (auch: Faslom, Fasslom, Faßlom oder Faselabend) ist ein alter niederdeutscher Winterbrauch. Er lässt sich bis zur Reformation zurückverfolgen, wo Fasnacht als papistischer Brauch verworfen wurde.[1] Schnorren zu Faslam Um die Wintersonnenwende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Winsen Luhe — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Winsen an der Luhe — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Ernst Salomon — Ernst von Salomon (* 25. September 1902 in Kiel; † 9. August 1972 in Stöckte, Winsen (Luhe); auch: Ernst Friedrich Karl von Salomon) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bücher 3 Filme …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Winsen (Luhe) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 8stocken — stọ·cken1; stockte, hat gestockt; [Vi] 1 etwas stockt etwas ist in der Bewegung oder im normalen Ablauf für kurze Zeit unterbrochen <die Arbeit; das Gespräch; der Verkehr; etwas kommt / gerät ins Stocken; eine stockende Unterhaltung,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 9DTM — Saison 2011 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Deutsche Tourenwagen-Masters — DTM Saison 2009 …

    Deutsch Wikipedia