er stieg zum direktor auf

  • 21Moliere — Dieser Artikel befasst sich mit dem Dramatiker Molière; zu anderen Bedeutungen siehe Molière (Begriffsklärung). Porträt Molières als Dichterfürst (1658) von Nicolas Mignard Molière (eigentlich Jean Baptiste Poquelin; * vermutlich am 14. Januar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Moliäre — Dieser Artikel befasst sich mit dem Dramatiker Molière; zu anderen Bedeutungen siehe Molière (Begriffsklärung). Porträt Molières als Dichterfürst (1658) von Nicolas Mignard Molière (eigentlich Jean Baptiste Poquelin; * vermutlich am 14. Januar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Poquelin — Dieser Artikel befasst sich mit dem Dramatiker Molière; zu anderen Bedeutungen siehe Molière (Begriffsklärung). Porträt Molières als Dichterfürst (1658) von Nicolas Mignard Molière (eigentlich Jean Baptiste Poquelin; * vermutlich am 14. Januar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Rudolf Geiter — Rudolf „Gritscherl“ Geiter (* 18. April 1913; † Oktober 1978) war ein österreichischer Fußballspieler, der in den 1930er Jahren im Nationalteam zum Einsatz kam. Inhaltsverzeichnis 1 Vereinskarriere 2 Nationalmannschaft 3 Erfolge …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Louis-François Lejeune — Baron Louis François Lejeune (* 3. Februar 1775 in Straßburg; † 29. Februar 1848 in Toulouse) war ein französischer Maler und General. In vielen seiner Gemälde stellte er Ereignisse der Feldzüge …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Georg Solmssen — (eigentlich Georg Adolf Salomonsohn) (* 7. August 1869 in Berlin; † 10. Januar 1957 in Lugano) war ein deutscher Bankier. Er war einer der Geschäftsinhaber der Disconto Gesellschaft und 1933 Vorstandssprecher der Deutschen Bank. Berühmt wurde er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Albert Kan-Dapaah — (* 14. März 1953) ist ein ghanaischer Politiker. Im Kabinett von Präsident John Agyekum Kufuor ist er seit August 2007 Verteidigungsminister als Amtsnachfolger von Kwame Addo Kufuor. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 2 Karriere 3 Siehe auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Bernhard Baatz — (* 19. November 1910 in Dörnitz; † 26. April 1978) war im nationalsozialistischen Deutschen Reich SS Obersturmbannführer, Leiter der Referate IV D 2 und IV D 4 des Reichssicherheitshauptamtes und Führer des Einsatzkommandos 1 sowie Kommandeur der …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Max Mauermann — (* 22. Juli 1868 in Tarnowitz; † 1. Juli 1929 in Wien) war ein österreichischer Ingenieur und Erfinder des rostbeständigen Stahles. Max Mauermann kam aus dem oberschlesischen Tarnowitz in die Steiermark und gehörte seit 1899 zu den Mitarbeitern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Alphonse Milne-Edwards — (* 13. Oktober 1835 in Paris; † 21. April 1900 ebenda) war ein französischer Ornithologe (Vogelkunde), Crustaceologe (Lehre von den Krebstieren) und Naturforscher. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia