er stieg zum direktor auf

  • 11Ali Rıza Pascha — (* 1860 in Istanbul; † 6. November 1932 ebenda) war ein Offizier, Politiker und Großwesir des osmanischen Reiches. Er war der Sohn des pensionierten Majors der Gendarmerie Tahir Efendi. 1886 schloss Ali Rıza die Militärschule mit dem Rang des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Gosanke — Maru ni mitsubaoi („Drei Haselwurzblätter in einem Kreis“), das Familienwappen der Tokugawa (mon). Als Tokugawa Gosanke (jap 御三家, wörtlich: „die ehrenwerten drei Häuser“) werden drei Nebenlinien des Haupthauses im Tokugawa Shogunat in der Edo… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Frankfurt-Bockenheim — Bockenheim …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Edler von Hofmannsthal — Hugo von Hofmannsthal 1910 auf einer Fotografie von Nicola Perscheid. Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal, genannt Hugo von Hofmannsthal (* 1. Februar 1874 in Wien; † 15. Juli 1929 in Rodaun bei Wien) war ein ös …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Hugo Laurenz August Hofmann — Hugo von Hofmannsthal 1910 auf einer Fotografie von Nicola Perscheid. Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal, genannt Hugo von Hofmannsthal (* 1. Februar 1874 in Wien; † 15. Juli 1929 in Rodaun bei Wien) war ein ös …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Hugo von Hofmannsthal — 1910 auf einer Fotografie von Nicola Perscheid. Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal, genannt Hugo von Hofmannsthal (* 1. Februar 1874 in Wien; † 15. Juli 1929 in Rodaun bei Wien) war ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Jean-Baptiste Molière — Dieser Artikel befasst sich mit dem Dramatiker Molière; zu anderen Bedeutungen siehe Molière (Begriffsklärung). Porträt Molières als Dichterfürst (1658) von Nicolas Mignard Molière (eigentlich Jean Baptiste Poquelin; * vermutlich am 14. Januar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Jean-Baptiste Poquelin — Dieser Artikel befasst sich mit dem Dramatiker Molière; zu anderen Bedeutungen siehe Molière (Begriffsklärung). Porträt Molières als Dichterfürst (1658) von Nicolas Mignard Molière (eigentlich Jean Baptiste Poquelin; * vermutlich am 14. Januar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Jean Baptiste Molière — Dieser Artikel befasst sich mit dem Dramatiker Molière; zu anderen Bedeutungen siehe Molière (Begriffsklärung). Porträt Molières als Dichterfürst (1658) von Nicolas Mignard Molière (eigentlich Jean Baptiste Poquelin; * vermutlich am 14. Januar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Jean Baptiste Poquelin — Dieser Artikel befasst sich mit dem Dramatiker Molière; zu anderen Bedeutungen siehe Molière (Begriffsklärung). Porträt Molières als Dichterfürst (1658) von Nicolas Mignard Molière (eigentlich Jean Baptiste Poquelin; * vermutlich am 14. Januar… …

    Deutsch Wikipedia