er steht gut da

  • 91Passionskreuz Gut Ving — Das Kreuz Der Passionskreuz Gut Ving befindet sich nördlich von Wissersheim, einem Ortsteil der Gemeinde Nörvenich im Kreis Düren, Nordrhein Westfalen an dem unbewohnten landwirtschaftliche Hof Gut Ving. Das Holzkreuz mit den arma Christi in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Neue Besen kehren gut —   Das Sprichwort besagt, dass jemand, der eine neue Aufgabe oder ein neues Amt übernimmt, zunächst einen besonderen Eifer an den Tag legt: Er ist erst vier Wochen Trainer, und schon steht die Mannschaft sechs Plätze besser in der Tabelle neue… …

    Universal-Lexikon

  • 93Die Mauer steht am Rhein — Die Mauer steht am Rhein. Deutschland nach dem Sieg des Sozialismus ist ein alternativgeschichtlicher Roman des Autors Christian von Ditfurth, in dem eine umgekehrte Wiedervereinigung Deutschlands und deren Folgen beschrieben wird. Er erschien… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Die Mauer steht am Rhein. Deutschland nach dem Sieg des Sozialismus — ist ein alternativgeschichtlicher Roman des Autors Christian v. Ditfurth, in dem eine umgekehrte Wiedervereinigung Deutschlands und deren Folgen beschrieben wird. Er erschien 1999 im Verlag Kiepenheuer Witsch. Die fiktionale Realität dieses… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Winzerhaus Beuhnsches Gut — Winzerhaus Winzerstraße 84 (li.), Haus Lotter (re.), Haus Richter (mittig) Das Winzerhaus des ehemaligen Beuhn schen Gutes[1] ist ein Winzerhaus in der Lößnitz, es steht im Radebeuler Stadtteil Niede …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Wegekreuz Gut Hommelsheim — Das Wegekreuz Das Wegekreuz Gut Hommelsheim steht in der Nähe von Eschweiler über Feld, einem Ortsteil der Gemeinde Nörvenich im Kreis Düren, Nordrhein Westfalen, und zwar an der Zufahrt zu Gut Hommelsheim zwischen Frauwüllesheim und Eschweiler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Wie gut, dass es Maria gibt — Seriendaten Originaltitel Wie gut, dass es Maria gibt Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Bei jemandem gut \(oder: schlecht\) angeschrieben sein —   Die Wendung stammt aus dem kaufmännischen Bereich und bezieht sich auf das Anschreiben von Schulden und Guthaben. Sie wird umgangssprachlich gebraucht um auszudrücken, dass eine Person bei jemandem in gutem (oder: schlechtem) Ansehen steht:… …

    Universal-Lexikon

  • 99Jemandes Mundwerk steht nicht still —   Wenn umgangssprachlich ausgedrückt »jemandes Mundwerk nicht stillsteht«, redet der Betreffende ununterbrochen: Ich hätte auch gern etwas gesagt, aber Tante Paulas Mundwerk stand nicht still. Der folgende Beleg ist ein Zitat aus Utta Danellas… …

    Universal-Lexikon

  • 100Übermut tut selten gut —   Mit diesem Sprichwort in dem »Übermut« in der veraltenden Bedeutung von »Selbstüberhebung zum Nachteil anderer« steht, wird ausgesagt, dass diese Haltung oft schlimme Folgen hat …

    Universal-Lexikon