er steht gut da

  • 121Havel — Flussläufe der Havel (dunkelblau) und des Rhin (blaugrün)Vorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Kaltenberger Ritterturnier — Ritter beim Turnier (Cascadeurs Associés, bis 2004) König A …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Indigfärberei — Indigfärberei, die Kunst Garne u. Zeuge mit Indig blau zu färben, man bringt dabei entweder den reducirten Indig (Indigweiß), mit der Faser zusammen u. läßt ihn sich wieder oxydiren, echtes Indigblau od. Küpenblau, od. man vereinigt… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 124Weizen — Weiße; Weißbier; Weizenbier * * * Wei|zen [ vai̮ts̮n̩], der; s: Getreideart mit langem Halm [und Grannen], deren Frucht besonders zu weißem Mehl für Brot und feines Backwerk verarbeitet wird: Weizen anbauen. * * * Wei|zen 〈m. 4; unz.〉 Angehöriger …

    Universal-Lexikon

  • 125Sau — wird in vielen derben redensartlichen Vergleichen gebraucht, z.B. Davonlaufen wie die Sau vom Trog: ohne Abschied, ohne Dank oder Gruß weggehen. Die Wendung ›Die Sau läuft mit dem Zapfen fort‹, auf schlimme Folgen wird nicht geachtet, ist in der… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 126Johanniskäfer — 1. Wenn die Johanniskäfer hell leuchten im Garten, dann ist gut Wetter zu erwarten. Nach Gilbert s und Ellner s Wetterpropheten steht gut Wetter zu erwarten, wenn beim Regenwetter Eulen schreien, Lerchen und Rothkehlchen hoch fliegen und dabei… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 127Edmund-Probst-Haus — DAV Hütte Kategorie II Lage am Fuß des Nebelhorns; Talort: Oberstdorf …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Exeter-Buch — Das Exeter Book wird in der St. Peter Kathedrale in Exeter aufbewahrt. Das Exeter Book, auch bekannt als Codex Exoniensis, ist ein Buch (oder Kodex) aus dem 10. Jahrhundert, mit Werken altenglischer Dichtung. Das Buch wurde der Bibliothek der… …

    Deutsch Wikipedia