er spielte in

  • 61Fohlenelf — Borussia Mönchengladbach Voller Name Borussia Verein für Leibesübungen 1900 e. V. Ort Mönchengladbach …

    Deutsch Wikipedia

  • 62James Dean — James Byron Dean (* 8. Februar 1931 in Marion, Indiana; † 30. September 1955 in der Nähe von Cholame, Kalifornien) war ein US amerikanischer Theater und Filmschauspieler. Sein früher Tod und seine Rolle in … denn sie wissen nicht, was sie tun… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63John Wayne — bei einem Australien Besuch im Dezember 1943 John Wayne (* 26. Mai 1907 in Winterset, Iowa, Vereinigte Staaten; † 11. Juni 1979 in Los Angeles; geboren als Marion Robert Morrison, später umbenannt in Marion Michael Morrison) war ein US amerik …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Josef Bican — Grab von Pepi Bican in Prag Josef „Pepi“ Bican (* 25. September 1913 in Wien; † 12. Dezember 2001 in Prag) war ein österreichischer und tschechoslowakischer Fußballspieler und hat sowohl den österreichischen als auch den tschechischen Fußball der …

    Deutsch Wikipedia

  • 65KSG Bonn — Bonner SC Voller Name Bonner Sport Club 01/04 e. V. Gegründet 18. Juni 1965 Stadion …

    Deutsch Wikipedia

  • 66KSV Holstein — Holstein Kiel Voller Name Kieler Sportvereinigung Holstein von 1900 e.V. Gegründet 7. Oktober 1900 Vereinsfarben …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Liste der Spieler des DSC Arminia Bielefeld — Das Vereinslogo des DSC Arminia Bielefeld Diese Liste der Spieler von Arminia Bielefeld gibt all jene Sportler wieder, die seit der Saison 1963/64 bis einschließlich der Saison 2007/08 mindestens 30 Ligaspiele für die Arminia absolviert haben.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Nationalelf — Deutschland Verband Deutscher Fußball Bund Konföderation UEFA Technischer Sponsor adidas Trainer Joachim Löw, seit 2006 …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Oscar Pettiford — Oscar Pettiford, Auftritt im New Yorker Jazzclub Aquarium, ca. November 1946. Fotografie von William P. Gottlieb. Oscar Collins Pettiford (* 30. September 1922 in Okmulgee, Oklahoma; † 8. September 1960 in Kopenhagen) war ein Jazz …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Prince — im Jahr 2009 in Paris Prince Rogers Nelson (* 7. Juni 1958 in Minneapolis, Minnesota) ist ein US amerikanischer Sänger, Komponist, Songwriter, Musikproduzent und Multiinstrumentalist. Prince ist seit 1978 im Musikgeschäft tätig. Vor allem in …

    Deutsch Wikipedia