er schwenkte zur medizin ab

  • 11Viet Nam — Cộng hoà Xã hội Chủ nghĩa Việt Nam Sozialistische Republik Vietnam …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Vietnam — Cộng hoà Xã hội Chủ nghĩa Việt Nam Sozialistische Republik Vietnam …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Volksrepublik Vietnam — Cộng hoà Xã hội Chủ nghĩa Việt Nam Sozialistische Republik Vietnam …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Geschichte der Keramik — Inhaltsverzeichnis 1 Keramik technische Aspekte 2 Die Frage nach Herkunft und Anfang 3 Die kreativen Ägypter, der erfindungsreiche Vordere Orient und der voraneilende ferne Osten 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Lobotomie — Walter Freeman und James Watts bei der Durchführung einer Lobotomie. Die Lobotomie (von altgriechisch λοβός lobós „Lappen“ und altgriechisch τομή tomé „das Schneiden“, „der Schnitt“), oft synonym mit Leukotomie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Templer: Aufstieg und Fall eines europäischen Ordens —   Nach dem Ersten Kreuzzug ins Heilige Land gründete Hugo von Payens im Jahre 1119 in Jerusalem einen Ritterorden, der nach seinem Quartier auf dem Tempelberg Templerorden (Fratres militiae templi) genannt wurde. Die Statuten des Ordens schuf der …

    Universal-Lexikon

  • 17Ellen Greve — Jasmuheen, mit bürgerlichem Namen Ellen Greve (* 1957), ist eine australische Esoterikerin. Ihr spiritueller Name „Jasmuheen“ bedeutet „Duft der Ewigkeit“. Jasmuheen (Ellen Greve) Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Carl Gottlob Hofmann — Karl Gottlob Hofmann Karl Gottlob Hofmann (* 1. Oktober 1703 in Schneeberg; † 19. September 1774 in Wittenberg) war ein deutscher lutherischer Theologe und Historiker. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Karl Gottlob Hofmann — (* 1. Oktober 1703 in Schneeberg; † 19. September 1774 in Wittenberg), auch Carl Gottlob Hofmann, war ein deutscher lutherischer Theologe und Historiker. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Augustinus Niphus — Agostino Nifo (auch: Augustinus Niphus; geb. 1473 in Sessa Aurunca bei Neapel; gest. nach 1538) war ein italienischer Philologe und Philosoph des Aristotelismus. Nach einem Studium der Medizin[1] und der Philosophie in Padua unter anderem bei… …

    Deutsch Wikipedia