er scheint es auf streit anzulegen

  • 71VfB Stuttgart — Voller Name Verein für Bewegungsspiele Stuttgart 1893 e. V. Ort Stuttgart …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Willehalm — Handschrift aus der 1. Hälfte des 13. Jahrhunderts (III,161,20 bis IV,162,15) Der Willehalm ist eine Verserzählung Wolframs von Eschenbach, die zu den bedeutendsten epischen Werken der mittelhochdeutschen Literatur zählt. Über seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Sklaverei [1] — Sklaverei. Das Verhältniß unbedingter, d.h. mit dem Verlust aller persönlichen Freiheit verbundener Dienstbarkeit, in welchem der Dienende nicht als Person, sondern als Sache betrachtet u. behandelt wird, so daß der Herr über ihn u. sein… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 74Gwerwicus — Gwerwicus, (5. Oct.), auch Gerwicus, Stifter des Klosters Waldsassen, Herr von Volmestein,148 ein tapferer und edler Jüngling, hatte auf den verschiedenen Besuchen, bei denen er, um die Welt und ihre Sitten kennen zu lernen, an manchen Höfen… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 75Hans Mittelbach — Hans Hermann Mittelbach (* 19. September 1903 in Berlin; † 1986) war ein deutscher Jurist und der erste Dezernent für die Schutzhaft in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern. Er leitete die Verhaftungsaktionen von politisch Verfolgten …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Jüdische Gemeinde Norden — Jüdische Gemeinden in Ostfriesland vor 1938 Die jüdische Gemeinde in Norden bestand über einen Zeitraum von rund 450 Jahren von ihren Anfängen im 16. Jahrhundert bis zu ihrem Ende am 7. April 1942. Zur Gemeinde in Norden gehörten auch die Juden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Schwein — (s. ⇨ Ferkel und ⇨ Sau). 1. A muar Swin, a thanner Speelang. (Amrum.) – Haupt, VIII, 354, 52. Je mehr Schweine, desto dünnerer Spülicht. 2. A Schwein un a Kaufmann müssen ausgenommen sein, ehe mer sieht, was dran is. 3. Alle Schweine sind im… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 78Dernbacher Fehde — Die Dernbacher Fehde war eine nahezu hundertjährige, von etwa 1230 bis 1333 andauernde, Auseinandersetzung zwischen dem Haus Nassau, dem örtlichen Adel und der Landgrafen von Hessen. Die Fehde entbrannte vor allem um Besitzrechte an der Herborner …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Agua para todos — (Spanisch: Wasser für alle) ist der Slogan der Kampagne der Region und der Stadt Murcia in Spanien für den Plan Hidrológico Nacional (PHN). Dabei handelt es sich um einen Streit zwischen den spanischen Regionen: Der Código Civil Español sichert… …

    Deutsch Wikipedia