er sagte folgendes

  • 121Paris — 1. Auch in Paris macht man nicht aus Hafergrütz ein Reisgericht. 2. Es reist nicht jeder nach Paris, der in einen Wagen steigt. Die Russen: Nicht alle, die in einer Kibitke sitzen, fahren nach Sibirien. (Altmann V, 118.) 3. In Paris ist alles zu… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 122Schulze (Starost) — 1. A lausiger Schulze, a nissige Gemeind. – Idiot. Austr., 99. Wie die Läuse Nisse zeugen, so pflegen sich die Mitglieder der Gemeinde nach dem Vorsteher derselben zu bilden und zu richten. 2. Bei dem Herrn Schulzen richtet man mehr aus als beim… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 123Zweite Schlacht von El Alamein — 8 Rad Panzerspähwagen mit 2 cm Kanone (Sd.Kfz.231) der Panzerjäger Abteilung 39 in der Wüste. Rechts ein Mittlerer Einheits PKW Die Zweite Schlacht von El Alamein war eine Schlacht am afrikanischen Kriegsschauplatz des Zweiten Weltkrieges… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Bernd Rabehl — (2009) Bernd Rabehl (* 30. Juli 1938 in Rathenow) ist ein deutscher Autor und war eines der bekanntesten Mitglieder des Sozialistischen Deutschen Studentenbunds (SDS). Inzwischen vertritt Rabehl nationale und rechtsradikale Positionen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Blink-182 — neues Bandlogo Gründung 1992 als Blink 1994 Umbenennung in blink 182 Auflösung 2005 Wiedervereinigung 2009 Genre Punk Rock …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Blink182 — blink 182 neues Bandlogo Gründung 1992 als Blink 1994 Umbenennung in blink 182 Auflösung 2005 Wiedervereinigung 2009 Genre Punk Rock …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Blink 182 — neues Bandlogo Gründung 1992 als Blink 1994 Umbenennung in blink 182 Auflösung 2005 Wiedervereinigung 2009 Genre Punk Rock …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Die unendliche Geschichte — ist der Titel eines erstmals 1979 im K. Thienemanns Verlag erschienenen Romans von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen Klassikern der Kinder… …

    Deutsch Wikipedia