er ruhte

  • 91Hamburger Börse — Rechtsform Körperschaft des öffentlichen Rechts und Teil der Handelskammer Hamburg Gründung 1558 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Hayagriva — (Sanskrit, m., हयग्रीव, hayagrīva, der Pferdeköpfige ) ist eine pferdeköpfige Gottheit der hinduistischen Mythologie und des tantrischen Buddhismus. Die Mythologie kennt auch einen Dämon Hayagriva. Inhaltsverzeichnis 1 Hayagriva im Hinduismus 1.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 93John Hastings, 3. Earl of Pembroke — (* 11. November 1372; † 30. oder 31. Dezember 1389 in Woodstock, Oxfordshire) war ein englischer Adliger. Er war der Sohn von John Hastings, 2. Earl of Pembroke, und Anne, 2. Baroness Manny, Tochter und Erbin von Walter de Mauny.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Karlsruher FC Phönix — Wappen des FC Phönix (um 1930) Der Karlsruher FC Phönix war ein deutscher Sportverein, der 1894 als reiner Fußballverein gegründet und 1922 um eine Leichtathletik und 1925 um eine Großfeldhandballabteilung erweitert wurde. Der Verein zählte im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Kleinkastell Trienz —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Liste der Herrscher der Niederlande — Die Prinsenvlag – Flagge der Niederlande 1579 1630 …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Luftschiffhalle — Eine Luftschiffhalle ist ein großes Gebäude, das speziell für die Unterbringung von Luftschiffen errichtet wurde. Luftschiffe werden während des Baus und zum Schutz vor Wind und Wetter in diesen Hallen, später auch Hangars genannt, untergebracht …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Mausoleum des Theoderich — Westseite des Mausoleums des Theoderich im Theoderich Park (Parco di Teodorico) von Ravenna …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Mitglieder der Hamburgischen Bürgerschaft/19. Wahlperiode — Diese Liste nennt die Mitglieder der Hamburgischen Bürgerschaft während der 19. Wahlperiode (ab 12. März 2008). Der Hamburgischen Bürgerschaft gehören ohne Überhang und Ausgleichsmandate 121 Abgeordnete an. Bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100NVV AG — Die Niederrheinische Versorgung und Verkehr, kurz NVV AG, ist ein Versorgungs und Verkehrsunternehmen im Raum Mönchengladbach. Sie ist ein Mitgliedsunternehmen des Verkehrsverbundes Rhein Ruhr (VRR). Die Aufgaben der NVV AG umfassen folgende… …

    Deutsch Wikipedia