er ruhte

  • 111Truppenfahne (Wehrmacht) — Die Truppenfahnen der Wehrmacht waren die ab dem Jahr 1936 den Verbänden der deutschen Wehrmacht gestifteten Feldzeichen. Ihre Einführung bedeutete eine Neubelebung der Tradition deutscher Truppenfahnen nach dem Ersten Weltkrieg, nachdem die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1. Oktober 1971 Sitz Salzgitter Leitung Axel Grüter Peter Vogel Mitarbeiter …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter GmbH — Unternehmensform GmbH Gründung 1. Oktober 1971 Unternehmenssitz Salzgitter Unternehmensleitung …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Verkehrsbetriebe Peine Salzgitter — GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1. Oktober 1971 Unternehmenssitz Salzgitter Unternehmensleitung …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Via Mansuerisca — ist der Name einer alten Straße, deren Ursprung vermutlich bis in die Römerzeit zurückgeht. Man nimmt an, dass die Straße von Trier ins Maastal (Lüttich und Maastricht) führte. Inhaltsverzeichnis 1 Name 2 Geschichte 3 Alter der Straße …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Weltpokal — Als Weltpokal bezeichnet man einen auf globaler Ebene von Vereinsmannschaften ausgetragenen sportlichen Wettbewerb. Weltpokale werden meist vom Weltverband der jeweiligen Sportart ausgetragen. Die sportliche Qualifikation der teilnehmenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Weltpokalsieger — Als Weltpokal bezeichnet man einen auf globaler Ebene von Vereinsmannschaften ausgetragenen sportlichen Wettbewerb. Weltpokale werden meist vom Weltverband der jeweiligen Sportart ausgetragen. Die sportliche Qualifikation der teilnehmenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Wertheim — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Wikingerschiffbau — Nachbau im Vikingeskibs Museet in Roskilde Der Wikingerschiffbau ist durch Quellen belegt und auch archäologisch gut dokumentiert. Funde wie das Gokstad Schiff, das Tuneschiff, das Oseberg Schiff und der Schiffsfriedhof von Skuldelev geben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Wuppertaler Schwebebahn — Schwebebahn bei Passage des Überbaus Ohligsmühle …

    Deutsch Wikipedia