er nahm sie mit gewalt

  • 51Schmalkaldische Artikel — Schmalkaldische Artikel, eins der Symbolischen Bücher der Lutherischen Kirche. Als der Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen die evangelischen Fürsten zu dem Convent nach Schmalkalden einlud, wo berathen werden sollte, ob sie das vom Papst auf… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 52Dithmarschen [2] — Dithmarschen (Gesch.). Die D. gehören zu den Niedersachsen. Zur Zeit Karls des Großen wurden sie von Albion regiert, der an Wittekinds Kriege gegen Karl den Großen Theil nahm. Gegen Ende des 8. Jahrh. machten christliche Priester aus Bremen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 53Petrus Galata, S. (19) — 19S. Petrus Galata (1. Febr.). Dieser hl. Petrus war ein Einsiedler bei Antiochia in Syrien, und aus Ancyra in Galatien gebürtig; daher sein Beiname. Von hier begab er sich zunächst aus Liebe zu Christus in das gelobte Land, um an den Orten, wo… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 54Dëiphobvs — DËIPHŎBVS, i, Gr. Δηῒφοβος, ου, (⇒ Tab. XXXI.) des Priamus und der Hekuba Sohn, Apollod. lib. III. c. 11. §. 5. erlegete in dem trojanischen Kriege den Askalaphus und Avtonous. Hygin. Fab. 113. Er soll auch an des Achilles Ermordung Theil… …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 55Geschichte Amsterdams — Die Geschichte der Stadt Amsterdam reicht bis in die Römerzeit zurück. Während dieser Zeit entwickelte sich Amsterdam von einer auf Pfählen gebauten Siedlung zu der fast 750.000 Einwohner zählenden Hauptstadt der Niederlande. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Hildegard Piscator — (* 8. Februar 1900 in Königshütte als Hildegard Erna Irene Jurczyk; † 23. April 1970[1] in München als Hildegard Plievier) war eine Schauspielerin und Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Bova, SS. — SS. Bova (Bona, Beuva) Abbat., et Doda, Monial. (24. April). Die hl. Bova war aus königlichem Geblüte entsprossen und wurde in göttlichen Dingen wohl unterrichtet, begab sich aber in der Folge nach Rheims in das von ihrem hl. Bruder Balderich… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 58Ligdan Khan — (* 1592; † 1634) war der letzte unabhängige Khan der Mongolen. Mit seinem Sturz unterstellte sich die Mongolei sukzessive der Mandschu Herrschaft. Regierung Ligdan Khan entstammte der Nachkommenschaft von Batu Möngke Dayan Khans ältestem Sohn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59La Cosa Nostra — Mit La Cosa Nostra wird der US amerikanische Ableger der originären sizilianischen Mafia bezeichnet. Entstanden um 1900 werden darunter heute sämtliche organisierten Banden italienisch stämmiger Verbrecher in den USA zugeordnet.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Feindbild — Mit Feindbild wird im Allgemeinen ein negatives Vorurteil gegenüber anderen Menschen, Menschengruppen (insbesondere Minderheiten), Völkern, Staaten oder Ideologien bezeichnet, das auf einer Schwarz Weiß Sicht der Welt (Dichotomie, Dualismus)… …

    Deutsch Wikipedia