er muss noch

  • 41Recht muss Recht bleiben —   Im 94. Psalm des Alten Testaments ist davon die Rede, dass das Volk Gottes von den Gottlosen unterdrückt wird, dass Gott ihm aber beistehen wird: »Denn der Herr wird sein Volk nicht verstoßen noch sein Erbe verlassen. Denn Recht muss doch Recht …

    Universal-Lexikon

  • 42Ade nun, ihr Lieben! Geschieden muss sein —   Diese beiden Aussagen werden je nach Situation zusammen oder auch einzeln zitiert. Sie dienen meist als Floskeln beim Abschiednehmen in einer eher lockeren Atmosphäre. Gelegentlich werden sie auch gebraucht, um eine Situation zu überspielen,… …

    Universal-Lexikon

  • 43Ach jodel mir noch einen — Filmdaten Originaltitel Ach jodel mir noch einen Produktionsland Deutschland, Österreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Etwas noch am Bein haben —   Wer einer Verpflichtung nachkommen und noch etwas bezahlen muss, hat etwas »noch am Bein«: Wir können in diesem Sommer nicht verreisen, wir haben noch die Kosten für die Renovierung am Bein. Der Ausdruck wird umgangssprachlich gebraucht. Siehe… …

    Universal-Lexikon

  • 45Tunnel Müss — Tunnel Müß Bauarbeiten am südlichen Portal Ende Januar 2009 Nutzung Eisenbahntunnel Verkehrsverbindung …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Etwas fürchten und hoffen und sorgen muss der Mensch für den kommenden Morgen —   Dieser sentenzhafte Ausspruch des Chors in Schillers »Braut von Messina« (Vers 866 f.) wird in den folgenden Versen mit den Worten begründet: »... Dass er die Schwere des Daseins ertrage/Und das ermüdende Gleichmaß der Tage/Und mit… …

    Universal-Lexikon

  • 47Glück muss der Mensch haben! —   Mit dieser scherzhaften Redensart wird eine Situation kommentiert, in der jemand unverhofft Glück hatte: Von einem erkrankten Arbeitskollegen habe ich noch zwei Karten für das Länderspiel bekommen. Glück muss der Mensch haben! …

    Universal-Lexikon

  • 48Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen —   Auf den Vorwurf der Hohenpriester, das Verbot, öffentlich im Namen Jesu zu lehren, missachtet zu haben, entgegnen nach der Apostelgeschichte des Neuen Testaments Petrus und die Apostel: »Man muss Gott mehr gehorchen denn den Menschen«… …

    Universal-Lexikon

  • 49Nacht muss es sein, wo Friedlands Sterne strahlen —   Die Worte, mit denen man sich in einer Situation, in der sich alles gegen einen zu verschwören scheint, halb ironisch Mut zusprechen kann, sagt Wallenstein, Herzog von Friedland, in Schillers Tragödie »Wallensteins Tod« (III, 10). Als ihn fast… …

    Universal-Lexikon

  • 50Im Morgengrauen ist es noch still — Filmdaten Deutscher Titel Im Morgengrauen ist es noch still Originaltitel А зори здесь тихие …

    Deutsch Wikipedia