er kennt die einzelheiten

  • 51The Gingerbread Man — Filmdaten Deutscher Titel: Gingerbread Man Originaltitel: The Gingerbread Man Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1998 Länge: 107 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Japanische Kunst — (hierzu die Tafeln »Japanische Kultur und Kunst I III«). Da die Natur des häufig von Erdbeben heimgesuchten Landes und der Mangel an geeignetem Baumaterial der Errichtung von Monumentalbauten große Schwierigkeiten bereitet, hat sich von… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 53islamische Literatur: Das Schrifttum der Araber, Perser und Türken —   Der Übergang vom Heidentum zum Islam bedeutete für die Araber zugleich die Begründung einer Schriftkultur, in deren Zentrum das Heilige Buch, der Koran, stand. Der Koran selbst für die Muslime nicht das Werk des Propheten Mohammed, sondern das… …

    Universal-Lexikon

  • 54Intimkenner — In|tim|ken|ner, der (ugs.): jmd., der einen bestimmten Sachbereich, eine Sachlage o. Ä. sehr eingehend, bis in alle Einzelheiten kennt. * * * In|tim|ken|ner, der: jmd., der einen bestimmten Sachbereich, eine Sachlage o. Ä. sehr eingehend, bis in… …

    Universal-Lexikon

  • 55Alexander von Humboldt — Gemälde von Joseph Stieler, 1843 Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt (* 14. September 1769 in Berlin; † 6. Mai 1859 ebenda) war ein deutscher Naturforscher mit weit über die Grenzen Europas hinausreichendem Wirkungsfeld. In seinem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander Freiherr von Humboldt — Alexander von Humboldt Gemälde von Joseph Stieler, 1843 Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt (* 14. September 1769 in Berlin; † 6. Mai 1859 ebenda) war ein deutscher Naturforscher von Weltgeltung und Mitbegründer der Geographie als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt — Alexander von Humboldt Gemälde von Joseph Stieler, 1843 Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt (* 14. September 1769 in Berlin; † 6. Mai 1859 ebenda) war ein deutscher Naturforscher von Weltgeltung und Mitbegründer der Geographie als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Maximilian von Montgelas — Maximilian Carl Joseph Franz de Paula Hieronymus Graf von Montgelas (ausgesprochen mõʒəˈla; * 12. September 1759 in München; † 14. Juni 1838 in München) war ein bayerischer Politiker und Staatsreformer des 19. Jahrhunderts. Er war von 1799 bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Wahlordnung (Betriebsratswahl) — Basisdaten Titel: Erste Verordnung zur Durchführung des Betriebsverfassungsgesetzes Kurztitel: Wahlordnung Früherer Titel: Erste Rechtsverordnung zur Durchführung des Betriebsverfassungsgesetzes Abkürzung: WO …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Sprache und Genetik — Steven Pinker in Göttingen, 2010. Die Linguogenetik (lat. Lingua = Zunge, Sprache; und gignere = erzeugen) ist eine interdisziplinäre Sprachwissenschaft, die die Entstehung von Sprache in zweierlei Weisen untersucht: phylogenetisch ontogenetisch …

    Deutsch Wikipedia