er kam um die ecke geschossen

  • 121Marksburg — Die Marksburg zu Braubach 2005 Südwestseite Alternativname(n): Burg Brubach; seit 1574: (St.) Marku …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Salzhaus (Frankfurt) — Farbbild der Fassade des Salzhauses (rechts) am Römerberg, um 1896 …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Haus Kemnade — Rückwärtige Ostfassade des Herrenhauses …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Königsberger Schloss — Das Wahrzeichen Königsbergs war das Schloss Das Königsberger Schloss war neben dem Königsberger Dom eines der Wahrzeichen der ostpreußischen Hauptstadt Königsberg, des heutigen Kaliningrad in Russland. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Schloss stark …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Schloss Diepenbrock — Vorderseite der Herrenhauses Das Schloss Diepenbrock, auch Haus Diepenbrock genannt, ist ein kleines Wasserschloss nahe der niederländischen Grenze in Barlo, einem nördlichen Stadtteil Bocholts, in Nordrhein Westfalen. Seinen Namen erhielt das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Apolda — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Berliner Postscheckamt — Das Vorderhaus an der Dorotheenstraße 29 um 1890, hinter der Durchfahrt ist der Eingang der Markthalle zu erkennen Die 1886 eröffnete Markthalle IV an der Dorotheenstraße 84 und dem Reichstagufer 12–14 in der Berliner Dorotheenstadt entstand in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Bleikammern — Dogenpalast (rechts) und Glockenturm von San Marco Der Dogenpalast (ital.: Palazzo Ducale) in Venedig war seit dem 9. Jahrhundert Sitz des Dogen und der Regierungs und Justizorgane der Republik Venedig. Der Palast war Regierungs und… …

    Deutsch Wikipedia