er ist stark in den fünfzigern

  • 21Prince — im Jahr 2009 in Paris Prince Rogers Nelson (* 7. Juni 1958 in Minneapolis, Minnesota) ist ein US amerikanischer Sänger, Komponist, Songwriter, Musikproduzent und Multiinstrumentalist. Prince ist seit 1978 im Musikgeschäft tätig. Vor allem in …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Fritz-Felsenstein-Haus — Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: WP:Wikifizieren: Kategorien fehlen MerlBot 00:31, 9 …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Ligne de Cerdagne — Villefrance de Conflent–Enveitg Ein Train Jaune quert die Têt bei Villefranche de Conflent Streckennummer (RFF): 669 000 Streckenlänge: 62,560 km …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Pyrenäenmetro — Die Ligne de Cerdagne ist eine elektrisch betriebene Schmalspurbahn der französischen Staatsbahnen SNCF, die als Gebirgsbahn einen Teil der französischen Pyrenäen erschließt. Train Jaune bei Villefranche de Conflent Die meterspurige Ligne de… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Train jaune — Die Ligne de Cerdagne ist eine elektrisch betriebene Schmalspurbahn der französischen Staatsbahnen SNCF, die als Gebirgsbahn einen Teil der französischen Pyrenäen erschließt. Train Jaune bei Villefranche de Conflent Die meterspurige Ligne de… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Sky Captain and the World of Tomorrow — Filmdaten Deutscher Titel Sky Captain and the World of Tomorrow Produktionsland USA, UK, Itali …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Howard Riley — (* 16. Februar 1943 in Huddersfield, Yorkshire, England) ist ein britischer Pianist und Komponist des Avantgarde, Creative Jazz und der Neuen Improvisationsmusik. Er zählt zu den Pionieren des Free Jazz im England der späten 1960er Jahre.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Helga — ist ein weiblicher Vorname. Er stammt ab vom schwedischen Wort hailac (gesund) bzw. von helig (heilig). Nebenformen sind: Helgi, Hilga, Ilga; die russische Variante lautet Olga, die weißrussische Wolha, die ukrainische Olha. Die männlichen Formen …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Österreichische Wirtschaft — Wirtschaft Österreichs BIP nominell 246,5 Mrd. € (2005) BIP pro Kopf 29.960 € (2005) BIP Wachstum 3,2% real (2006) HPI 47,9 (2007) Inflation 2,3 % (2005) Zahlungsbilanzüberschuss 0,573 Mrd. € (2004) Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Wirtschaft Österreichs — Österreich Weltwirtschaftsrang 24. (nominal) (2009) Währung Euro (EUR) …

    Deutsch Wikipedia