er ist nichts als haut und

  • 61Don Camillo und Peppone (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Don Camillo und Peppone Originaltitel Le petit monde de Don Camillo …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Lena und cem — Seriendaten Originaltitel: Türkisch für Anfänger Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 2005–2008 Produzent: Hoffmann Voges Ent. Episodenlänge: etwa 25 Minuten Episodenanzahl: 52 in 3 Staffe …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Salz auf unserer Haut (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Salz auf unserer Haut Originaltitel Salt on Our Skin …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Bohnen, Birnen und Speck — Das Gericht mit dem Namen Birnen, Bohnen und Speck bzw. Bohnen, Birnen und Speck, regional auch „Grööner Hein“ genannt, ist vor allem im Raum Schleswig Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg Vorpommern und Hamburg bekannt. Aufgrund der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Knochen — Mit Knochen bezeichnet man die menschlichen Beine, die Hände und auch allgemein das Innerste, den Sitz der Kraft des Menschen. Bis auf die Knochen: völlig, durch und durch, so z.B. in der Wendung ›Bis auf die Knochen naß werden‹; vgl. französisch …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 66Dick — 1. Dick und rund, denn hast gleich ein Pfund. – Kirchhofer, 353. Sagt die Spinnerin, wenn s beim Garn aufs Gewicht ankommt. 2. Dick up, segt Hans, dat sall n Hingst warn. – Hoefer, 424. 3. Mancher gilt für dick und er ist nur ausgestopft. 4.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 67Olmeken und die Anfänge Mesoamerikas —   Den Azteken war das Land an der schwül heißen Golfküste im Südosten Mexikos nur als Herkunftsort exotischer Rohstoffe und Tributleistungen bekannt. Seine Bewohner nannten sie »Olmeken« (= Leute aus dem Gummiland). Zweieinhalbtausend Jahre zuvor …

    Universal-Lexikon

  • 68Jemandem unter die Haut gehen \(auch: dringen\) —   Die umgangssprachliche Redewendung ist eine Lehnübersetzung von englisch to get under somebody s skin und wird in der Bedeutung »jemanden sehr berühren, innerlich aufwühlen« gebraucht: Der Film über die Flüchtlinge ging allen unter die Haut. So …

    Universal-Lexikon

  • 69Altarabische Gottheiten — Als altarabische Gottheiten werden Göttinnen und Götter der altarabischen Religion bezeichnet, die von den arabischen Stämmen verehrt wurden, bevor sie sich zum Islam bekannten. Nach islamischer Tradition waren die ersten Araber zur Zeit von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Geld — 1. Ach, nun fällt mi all mîn klên Geld bî. (Brandenburg.) Ein Ausruf, der häufig erfolgt, wenn jemand durch irgendeinen Umstand an etwas erinnert wird, was er hätte thun sollen, aber bisher zu thun vergessen hat. 2. All wîr1 Geld, dat et Wîf nig… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon