er ist gut im

  • 51Gut Garkau — aus Westen Gut Garkau aus Nordwesten Das Gut Garkau ist ein im …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Gut Altenhof — Teilansicht des Herrenhauses Gut Altenhof ist eine Gutsanlage in der schleswig holsteinischen Gemeinde Altenhof (Kreis Rendsburg Eckernförde). Im Park des adligen Gutes ist der Rest einer Motte, einer mittelalterlichen Burganlage, erhalten.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Gut Klein-Engershausen — (selten auch: Ober Engershausen)[1] ist ein Herrensitz in Preußisch Oldendorf Engershausen, Nordrhein Westfalen. In der Nähe liegt Gut Groß Engershausen. Die Anfänge des Gutes liegen im Dunkeln. Vermutlich wurde Klein Engershausen aber deutlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Gut Koberstein — ist ein Hofgut und ehemaliger Adelssitz in der Ortsgemeinde Obererbach (Westerwald) im Landkreis Altenkirchen (Westerwald) in Rheinland Pfalz. Der heutige Obererbacher Ortsteil Koberstein besteht aus den beiden Höfen Alt Koberstein und Neu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55gut — gut, besser, (am) best(en) 1. Ich kenne ein gutes Lokal. 2. Maria kann gut tanzen. 3. Ich glaube, die Wurst ist nicht mehr gut. 4. Mir ist heute gar nicht gut. 5. Wir hatten im Urlaub gutes Wetter. 6. Heute ist das Wetter wieder besser. 7.… …

    Deutsch-Test für Zuwanderer

  • 56gut — Adj std. (8. Jh.), mhd. guot, ahd. guot, as. gōd Stammwort. Aus g. * gōda Adj. trefflich, gut , auch in gt. gods, anord. góđr, ae. gōd. Am besten vergleicht sich dem Sinn nach gr. agathós gut, tüchtig, trefflich , das als Entsprechung zu g. *… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 57Gut Kesselsberg — (Duisburg) Südseite Das Gut Kesselsberg ist ein mittelalterlicher Hof am südlichen Stadtrand von Duisburg im Stadtteil Huckingen. Das Gut gehört wie der Rittersitz Groß Winkelhausen, die Sandmühle, das Haus Böckum, der Steinhof, das Haus Remberg …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Gut Roest — Gut Roest, Torhaus Gut Roest, am westlichen Aus und Zugang von Kappeln gelegen, ist eines der ältesten Güter in Angeln. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Gut Niederhofen — Das Gut Niederhofen ist ein ehemaliger Rittersitz im Dortmunder Stadtteil Wellinghofen. Erbauer waren die Herren von Niederhofen. 1242 wird das Gut erstmals genannt. Von Gut Niederhofen sind heute nur noch das Torhaus mit barocker Haube und zwei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Gut Hemmelmark — ist eine Ortschaft mit einem alten Herrenhaus in Barkelsby bei Eckernförde in Schleswig Holstein. Die bis dahin eigenständige Gemeinde Gutsbezirk Hemmelmark kam 1928 samt den dazugehörigen Ortschaften (wie zum Beispiel Louisenberg) zu Barkelsby.… …

    Deutsch Wikipedia